Wildschwein an Gemüse

Wildschwein an Gemüse

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach

Zutaten

Für 4 Portionen

800 Gramm Wildschweinfleisch (aus der Keule)
2 Stangen Staudensellerie
4 Karotten
2 Zwiebeln
4 Stängel wilder Fenchel (wild, oder 2 TL Fenchelsamen)
4 Lorbeerblätter
2 Rosmarin
4 Knoblauchzehen

 

2 EL Pfefferkörner
1 EL Wacholderbeeren
1 Liter Rotwein
5 EL Olivenöl
1.5 Liter Fleischbrühe
1 Stangen Staudensellerie
1 Fenchelknolle
Salz


Zubereitung

  1. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Staudensellerie, Karotten und Zwiebeln putzen, abspülen und würfeln. Die Hälfte des Gemüses für die Gewürzpaste beiseitelegen. Restliche Gemüsewürfel, Fleisch, 2 Stängel Fenchelkraut, 2 Lorbeerblätter, 1 Rosmarinzweig, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 EL Pfefferkörner, Wacholderbeeren und 1/2 l Rotwein in eine Schüssel geben und abgedeckt im Kühlschrank 1 bis 2 Tage marinieren.
  2. Gemüse für die Gewürzpaste und 3 EL Olivenöl zusammen pürieren. Fleisch aus der Marinade heben (Marinade nicht verwenden, da sie sehr streng sein kann). Restliches Olivenöl erhitzen und die Gewürzpaste darin anschmoren. Fleisch dazugeben und anbraten. Restlichen Rotwein und restliche Gewürzzutaten zugeben und bei großer Hitze einkochen lassen. Heiße Fleischbrühe nach und nach zugeben und alles, je nach Alter des Fleisches, 2 bis 4 Stunden bei kleiner Hitze schmoren.
  3. /2 Stunde vor Garzeitende geputzte Staudensellerie-, Karotten- und Fenchelstücke mitschmoren. Sud eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wildschwein an Gemüse
PT1H 4 Zutaten für das Rezept Wildschwein an Gemüse: Wildschweinfleisch, Staudensellerie, Karotten, Zwiebeln, wilder Fenchel, Lorbeerblätter, Rosmarin, Knoblauchzehen, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Rotwein, Olivenöl, Fleischbrühe, Fenchelknollen, Salz Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Staudensellerie, Karotten und Zwiebeln putzen, abspülen und würfeln. Die Hälfte des Gemüses für die Gewürzpaste beiseitelegen. Restliche Gemüsewürfel, Fleisch, 2 Stängel Fenchelkraut, 2 Lorbeerblätter, 1 Rosmarinzweig, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 EL Pfefferkörner, Wacholderbeeren und 1/2 l Rotwein in eine Schüssel geben und abgedeckt im Kühlschrank 1 bis 2 Tage marinieren. Gemüse für die Gewürzpaste und 3 EL Olivenöl zusammen pürieren. Fleisch aus der Marinade heben (Marinade nicht verwenden, da sie sehr streng sein kann). Restliches Olivenöl erhitzen und die Gewürzpaste darin anschmoren. Fleisch dazugeben und anbraten. Restlichen Rotwein und restliche Gewürzzutaten zugeben und bei großer Hitze einkochen lassen. Heiße Fleischbrühe nach und nach zugeben und alles, je nach Alter des Fleisches, 2 bis 4 Stunden bei kleiner Hitze schmoren. /2 Stunde vor Garzeitende geputzte Staudensellerie-, Karotten- und Fenchelstücke mitschmoren. Sud eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Herbstrezepte

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*