Tomatensoße mit getrockneten Tomaten


Dieses Rezept Tomatensoße mit getrockneten Tomaten ergibt eine dicke, im Geschmack sehr würzige Tomatensoße, welche hervorragend schmeckt, wenn man sie sofort unter noch heiße, frisch gekochte Teigwaren (italienische Pastanudeln wie Spaghetti, Tagliatelle, Penne oder auch sehr lecker zu Gnocchi) unterhebt und serviert.
Diese Soße kann man auch auf Vorrat vorkochen, nur noch einmal kurz erwärmen und mit den heißen Nudeln vermischen.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen
Eine Portion Tomatensoße mit getrockneten Tomaten, hat ca. 140 kcal und ca. 5,6 g Fett
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten oder
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 – 8 getrocknete Tomaten in Öl
  • eingelegt
  • 50 – 75 ml trockener Weißwein
  • 1 Dose gestückelte Tomaten (ca.400g)
  • oder 1000 g frische sonnengereifte
  • Tomaten
  • Je 1 gestrichener TL Oregano
  • und Thymian
  • Salz
  • etwas Zucker
  • reichlich frisch gemahlener Pfeffer

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung Schalotten oder Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
    Knoblauchzehen schälen, dabei die Zehen ganz lassen.
    Wein, Gewürze, Salz und Pfeffer bereit stellen.
    Tomatendose öffnen.
    Getrocknete Tomaten aus dem Glas nehmen und auf eine doppelte Lage Küchenpapier zum Abtropfen des überflüssigen Öles legen.
    Anschließend die Tomaten in kleinere Stücke schneiden.
    1 EL Olivenöl in einem Kochtopf verteilen und erhitzen.
    Zuerst die Knoblauchzehen im heißen Öl
    glasig anbraten.
    Schalottenwürfel hinzu geben und kurz mitschmoren.
    Die getrockneten Tomatenstücke mit in den Topf geben, mit einem Rührlöffel unterrühren und mit erwärmen.
    Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen.
    Jetzt den Inhalt der Tomatendose hinzu gießen, Oregano, Thymian und etwas Salz darüber streuen und das Tomatenragout einmal kräftig aufkochen lassen.
    Anschließend die Tomatensoße bei zurück gedrehter Heizstufe, mit einem Kochdeckel zugedeckt,
    langsam noch etwa 30 Minuten weiter köcheln lassen, dabei hin und wieder umrühren.
    Bei Verwendung von frischen Tomaten, die Soße, je nach Flüssigkeitsanteil der Tomaten, diese etwas länger, oder so lange kochen, bis die Soße ziemlich eingedickt ist.
    Oder man gibt zu den frischen Tomaten, gegen Ende der Kochzeit noch zusätzlich 1 – 2 EL Tomatenmark hinzu.
    Nach etwa 30 Minuten Kochzeit die
    Knoblauchzehen aus der Soße fischen.
    Die Tomatensoße kräftig mit Salz, mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer sowie zusätzlich mit etwas Zucker, dem persönlichen Geschmack entsprechend, abwürzen.
    Kurz vor dem Servieren den zweiten EL Olivenöl in die Soße einrühren, mit den frisch gekochten heißen Teigwaren vermischt, sofort servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *