Tarte Tatin mit Nektarinen und Mango

Tarte Tatin mit Nektarinen und Mango

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Für die Limettensahne:
250 Milliliter Sahne (eiskalt)
1 EL Zucker
3 EL Limettensaft

 


Zubereitung

  1. Die Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät vermischen. Den Teig richtig gut mit den Händen durchkneten. Anschließend eine Tarteform großzügig mit Butter bestreichen und ordentlich Zucker auf Boden und Rand streuen.
  2. Die Mango schälen und sie am Kern entlang durchschneiden. Das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden. Dann die Nektarinen waschen, entkernen und sie ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Wenn die Nektarinen sehr viel fester sind als das Fleisch der Mango, die Nektarinenspalten kurz in etwas Butter und Zucker andünsten, um eine möglichst ähnliche Konsistenz zu bekommen.
  3. Die Tarteform abwechselnd mit den Mango- und Nektarinenspalten dachziegelartig auslegen. Die Haut der Nektarinen soll dabei unten in der Form sein, damit man sie sieht, wenn die Tarte Tatin fertig und gestürzt ist. Jetzt den Teig dünn ausrollen. Er muss so groß werden, dass man es im Ganzen über die Form decken kann.
  4. Den Rand der Form mit etwas Butter bestreichen und den Teig auf die Form legen. Mit der Teigrolle zwei- bis dreimal darüber gehen – so wird die Tarte perfekt glatt, und der überschüssige Teig wird gleichzeitig abgetrennt. Die Tarte kommt in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen und ist in etwa 20 Minuten gut.
  5. Eine Tarte Tatin wird aus der Form gestürzt. Dafür ein Küchentuch anfeuchten und es doppelt gefaltet auf die Arbeitsplatte legen. Darauf die heiße Tarteform stellen, sobald man sie aus dem Ofen holt. Die Tarte auf ein Kuchengitter stürzen, unter das man einen Teller stellt, damit der Fruchtjus aufgefangen werden kann.
  6. Für die Limetten-Sahne die eiskalte Sahne in eine kalte Metallschüssel geben, Zucker und Limettensaft dazugeben und alles halbsteif schlagen. Eine perfekte Ergänzung zur Nektarinen-Mango-Tarte, die wie jede Tarte Tatin frisch und ofenwarm gegessen wird.
Tarte Tatin mit Nektarinen und Mango
PT40M 6 Hier geht’s zum Rezept für die originale Tarte Tatin. Die Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät vermischen. Den Teig richtig gut mit den Händen durchkneten. Anschließend eine Tarteform großzügig mit Butter bestreichen und ordentlich Zucker auf Boden und Rand streuen. Die Mango schälen und sie am Kern entlang durchschneiden. Das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden. Dann die Nektarinen waschen, entkernen und sie ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Wenn die Nektarinen sehr viel fester sind als das Fleisch der Mango, die Nektarinenspalten kurz in etwas Butter und Zucker andünsten, um eine möglichst ähnliche Konsistenz zu bekommen. Die Tarteform abwechselnd mit den Mango- und Nektarinenspalten dachziegelartig auslegen. Die Haut der Nektarinen soll dabei unten in der Form sein, damit man sie sieht, wenn die Tarte Tatin fertig und gestürzt ist. Jetzt den Teig dünn ausrollen. Er muss so groß werden, dass man es im Ganzen über die Form decken kann. Den Rand der Form mit etwas Butter bestreichen und den Teig auf die Form legen. Mit der Teigrolle zwei- bis dreimal darüber gehen – so wird die Tarte perfekt glatt, und der überschüssige Teig wird gleichzeitig abgetrennt. Die Tarte kommt in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen und ist in etwa 20 Minuten gut. Eine Tarte Tatin wird aus der Form gestürzt. Dafür ein Küchentuch anfeuchten und es doppelt gefaltet auf die Arbeitsplatte legen. Darauf die heiße Tarteform stellen, sobald man sie aus dem Ofen holt. Die Tarte auf ein Kuchengitter stürzen, unter das man einen Teller stellt, damit der Fruchtjus aufgefangen werden kann. Für die Limetten-Sahne die eiskalte Sahne in eine kalte Metallschüssel geben, Zucker und Limettensaft dazugeben und alles halbsteif schlagen. Eine perfekte Ergänzung zur Nektarinen-Mango-Tarte, die wie jede Tarte Tatin frisch und ofenwarm gegessen wird.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Tarte

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*