Spargel mit Löwenzahn und Wildkräuterbutter
Der herbe Geschmack des Löwenzahns harmoniert glänzend mit dem eleganten Spargel und dem nussigen Schinken. Dazu schmeckt feine Wildkräuter-Butter. Zum Beispiel mit Bärlauch und Taubnessel: Bärlauch schmeckt nach Knoblauch, Taubnessel nach Champignon.
Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 370 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 33 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Wildkräuterbutter:
1 Schalotte (klein)
1 Bund Kräuter (40 g; z. B. Bärlauch, Taubnessel, Sauerampfer)
125 Gramm Butter (weich)
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Zitronensaft
4 Spritzer Worcestersauce
1 Prisen Zucker
Für die Spargelbündel:
1.2 Kilogramm Spargelstangen (weiß)
Salz
1 Prisen Zucker
2 Zitronen (in Scheiben; Bio)
250 Gramm Löwenzahn
4 Scheiben Parmaschinken
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Für die Wildkräuterbutter:
- Schalotte abziehen und fein hacken. Kräuter abspülen, trocken tupfen und ebenfalls hacken.
- Weiche Butter, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Worcestershiresoße und Zucker zusammen mit einer Gabel zerdrücken und gut verkneten. Die Kräuter dazugeben und unterarbeiten. Die Kräuterbutter zu einem Ziegel formen und kalt stellen.
Für die Spargelbündel:
- Die Spargelstangen sorgfältig schälen und die unteren Enden knapp abschneiden. In einem weiten Topf oder großer Pfanne (so dass die Spargelstangen längs gut hineinpassen) mit gut schließendem Deckel wenig Wasser mit Salz, Zucker und Zitronenscheiben aufkochen. Spargel hineingeben und mit Deckel etwa 5 Minuten vorkochen.
- Spargelstangen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Warm stellen. Löwenzahn putzen, abspülen und trocken schütteln. Spargel in 4 Portionen teilen. Jede Portion zuerst mit Löwenzahnblättern, dann mit jeweils einer Scheibe Schinken umwickeln.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Bündel darin etwa 3 Minuten braten. Dabei einmal wenden. Spargelbündel zusammen mit der Kräuterbutter servieren.
Spargel mit Löwenzahn und Wildkräuterbutter
PT45M
4
Der herbe Geschmack des Löwenzahns harmoniert glänzend mit dem eleganten Spargel und dem nussigen Schinken. Dazu schmeckt feine Wildkräuter-Butter.
Schalotte abziehen und fein hacken. Kräuter abspülen, trocken tupfen und ebenfalls hacken.
Weiche Butter, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Worcestershiresoße und Zucker zusammen mit einer Gabel zerdrücken und gut verkneten. Die Kräuter dazugeben und unterarbeiten. Die Kräuterbutter zu einem Ziegel formen und kalt stellen.
Die Spargelstangen sorgfältig schälen und die unteren Enden knapp abschneiden. In einem weiten Topf oder großer Pfanne (so dass die Spargelstangen längs gut hineinpassen) mit gut schließendem Deckel wenig Wasser mit Salz, Zucker und Zitronenscheiben aufkochen. Spargel hineingeben und mit Deckel etwa 5 Minuten vorkochen.
Spargelstangen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Warm stellen. Löwenzahn putzen, abspülen und trocken schütteln. Spargel in 4 Portionen teilen. Jede Portion zuerst mit Löwenzahnblättern, dann mit jeweils einer Scheibe Schinken umwickeln.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Bündel darin etwa 3 Minuten braten. Dabei einmal wenden. Spargelbündel zusammen mit der Kräuterbutter servieren.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!