Pfefferbeeren hören sich gefährlich scharf an, sind es dabei aber gar nicht. Sie schmecken aromatisch fruchtig und riechen nur intensiv nach Pfeffer. Außerdem setzen sie einen wunderschönen Akzent zum Schokoladenmousse.
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 320 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 25 g
Zutaten
Für 8 Portionen
200 Gramm Zartbitterschokolade 2 Eier (ganz frisch) 2 EL Zucker
400 Gramm Schlagsahne 2 EL Cognac getrocknete Rosenblüten (oder Schokoraspel oder gestoßene rosa Pfefferbeeren zum Bestreuen)
Zubereitung
Die Schokolade in Stücke brechen und in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen. Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers dickschaumig aufschlagen. Eiweiß und Sahne getrennt sehr steif schlagen. Da die Eier nicht mehr garen, sollten sie ganz frisch sein. Die Mousse immer gut kühlen und nicht länger als 2 Tage aufheben.
Zuerst flüssige Schokolade, eventuell Cognac und Sahne unter die Eigelbmasse ziehen. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Der Eischnee muss gut untergerührt werden, so dass keine Flöckchen mehr sichtbar sind. Andererseits sollte nicht zu viel gerührt werden, weil die Mousse sonst ihre Luftigkeit verliert. Die Mousse in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, durchkühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren mit Blütenblättern, Schokoraspeln oder Pfefferbeeren bestreuen.
Schokoladen-Mousse mit Pfefferbeeren
PT30M
8Pfefferbeeren schmecken aromatisch fruchtig und riechen intensiv nach Pfeffer. Außerdem setzen sie einen wunderschönen Akzent zum Schokoladenmousse. Die Schokolade in Stücke brechen und in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen. Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers dickschaumig aufschlagen. Eiweiß und Sahne getrennt sehr steif schlagen. Da die Eier nicht mehr garen, sollten sie ganz frisch sein. Die Mousse immer gut kühlen und nicht länger als 2 Tage aufheben.Zuerst flüssige Schokolade, eventuell Cognac und Sahne unter die Eigelbmasse ziehen. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Der Eischnee muss gut untergerührt werden, so dass keine Flöckchen mehr sichtbar sind. Andererseits sollte nicht zu viel gerührt werden, weil die Mousse sonst ihre Luftigkeit verliert. Die Mousse in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, durchkühlen lassen.Kurz vor dem Servieren mit Blütenblättern, Schokoraspeln oder Pfefferbeeren bestreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!