Bei diesem Rezept Schoko- Kokosplätzchen, handelt es sich um zart- knusprige dünne Plätzchen, welche fast auf der Zunge zergehen.
Vorraussetzung für den Backerfolg ist, dass man für die Plätzchen nur 1 gehäuften TL Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzt und dazwischen viel Platz lässt, da die Plätzchen während dem Backvorgang, durch das beigefügte Natronpulver, in die Breite aufgehen, was gewollt ist.
Aber auch die Backzeit ist für den Erfolg der Plätzchen ausschlaggebend.
Diese sollte so kurz wie möglich sein und das Gebäck beim Herausholen aus dem Backofen noch sehr weich sein. Nur dann sind die Plätzchen nach dem Abkühlen fein knusprig.
Bei zu langer Backzeit werden sie hart.
Nährwertangaben: | Zutaten: für ca. 60 Stück |
---|---|
Bei 60 Schoko- Kokosplätzchen, hat 1 Stück ca. 75 kcal und ca. 4, 6 g Fett |
|
Zubereitung:
Für die Zubereitung zuerst 100 g Schokolade mit einem Messer klein schneiden.
Weiche Butter oder Margarine zusammen mit Zucker schaumig rühren.
Die Eier nacheinander hinzu geben und die Masse ein paar Minuten mit dem elektrischen Handmixer gut schaumig aufrühren, zuletzt den Vanillezucker mit einrühren.
Man kann diese Schoko- Kokosnusskekse auch mit braunem Zucker zubereiten.
Dabei verlängert sich aber die Rührzeit um das doppelte bis dreifache, bis sich der dunkle, etwas gröbere Zucker aufgelöst hat.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Zwei – drei große Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mehl, 1 Prise Salz, 1 gehäufter TL Backpulver, ½ TL Natron, 1 EL Kakaopulver schwach entölt, die Schokoladenstückchen, sowie 100 g Kokosraspeln in eine Schüssel geben und alle Zutaten miteinander vermischen.
Diese Mehlmischung nun auf einmal zur schaumig gerührten Butter/Zucker/Eiermasse geben und mit einem herkömmlichem Rührlöffel zwar gründlich, aber dennoch zügig, nicht zu lange, unterrühren.
Zuletzt 2 EL kalte Milch unter den Teig rühren.Nun jeweils 1 TL voll von der Teigmasse abstechen, nebeneinander auf das Backblech setzen und die Oberfläche etwas gerade und flacher streichen.
Zwischen den Plätzchen möglichst 8 – 10 cm Platz lassen, da sich die Plätzchen während dem Backen auf mindestens die doppelte Breite ausdehnen (pro Backblech höchstens 20 Plätzchen auf einmal backen).
Jedes einzelne Schokoplätzchen mit Raspelschokolade (fertig gekauft) bestreuen.
Das Backblech in den auf 180 ° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend, einschieben und mit Ober/Unterhitze zwischen 12 – 14 Minuten backen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!