Schnelle Vanillekipferl

Schnelle Vanillekipferl

Der Vorteil an diesem Rezept für Vanillekipferl? Sie sind besonders schnell gemacht. Statt 2 Stunden wandern sie nur eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell

Zutaten

Für 80 Stück

1 Messersp. Backpulver
250 Gramm Mehl
125 Gramm Mandeln
200 Gramm Butter (kalt)
125 Gramm Zucker

 

1 Vanilleschote
2 Eigelb
4 Päckchen Vanillezucker
50 Gramm Puderzucker
Mehl (zum Ausrollen)


Zubereitung

  1. Backpulver und Mehl verrühren. Mandeln, gewürfelte Butter, Zucker, Mark einer Vanilleschote und Eigelb dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen gut verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist.
  2. Teig halbieren und bleistiftdick ausrollen. Die Rollen auf einen Teller geben und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Aus den Rollen kleine vier bis fünf Zentimeter lange Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Das Blech gegebenenfalls nochmals für zehn Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Butter wieder fest wird:
  4. Das verhindert, dass die Kipferl zerlaufen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen und die Kipferl zehn Minuten backen.
  5. Vanillezucker mit Puderzucker mischen und über die noch warmen Kipferl sieben. Ausgekühlte Kipferl in Vanillezucker wenden.
Schnelle Vanillekipferl
PT30M 80 Der Vorteil an diesem Rezept für schnelle Vanillekipferl? Sie sind besonders schnell gemacht. Statt 2 Stunden wandern sie nur eine halbe Stunde in den Küh… Backpulver und Mehl verrühren. Mandeln, gewürfelte Butter, Zucker, Mark einer Vanilleschote und Eigelb dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen gut verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Teig halbieren und bleistiftdick ausrollen. Die Rollen auf einen Teller geben und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Aus den Rollen kleine vier bis fünf Zentimeter lange Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Das Blech gegebenenfalls nochmals für zehn Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Butter wieder fest wird: Das verhindert, dass die Kipferl zerlaufen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen und die Kipferl zehn Minuten backen. Vanillezucker mit Puderzucker mischen und über die noch warmen Kipferl sieben. Ausgekühlte Kipferl in Vanillezucker wenden.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*