Rote-Bete-Käsekuchen
Dieser Rote-Bete-Käsekuchen ist super saftig, die Sahne kommt direkt obendrauf und Kokosmilch sorgt für Extra-Gaumenkitzler. Die Rote Bete dient hauptsächlich für die farbige Marmorierung.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 395 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 25 g
Zutaten
Für 14 Stück
120 Gramm Butter
0.5 TL Salz
180 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
6 Bio-Eier
750 Gramm Sahnequark (40 %)
250 Gramm Kokosmilch (Dose)
250 Gramm Zucker
250 Gramm Rote Bete (vorgegart, küchenfertig aus dem Vakuumpack)
1 Bio-Orange
Fett für die Form
250 Gramm Schlagsahne
Zubereitung
- 375 ml Wasser, Butter und Salz in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Topf zurück auf den Herd stellen und so lange bei kleiner Hitze rühren, bis sich der Teig als glatter Kloß vom Topfboden löst. Den Topf wieder vom Herd nehmen und 2 Eier nacheinander unterrühren. Teig in eine Schüssel geben und kalt stellen.
- Quark, Kokosmilch, 200 g Zucker und die restlichen Eier mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Die Quarkmasse nach und nach mit den Quirlen des Handrührers unter den abgekühlten Teig rühren.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Rote Bete abtropfen lassen und in kleinere Stücke schneiden. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Rote Bete, Orangenschale und restlichen Zucker fein pürieren. Mit 1/3 der Quarkmasse mischen. Beide Teige in eine gefettete Springform (Ø 24 cm) geben und mit einem Löffel grob durchrühren, sodass im Teig ein Marmormuster entsteht.
- Kuchen auf den Ofenrost stellen, in der unteren Schiene im heißen Backofen etwa 1 Stunde backen. Wird er zu dunkel, mit einem Stück Backpapier abdecken. Im ausgeschalteten Ofen noch etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dann die Sahne steif schlagen und auf den Kuchen streichen.
Rote-Bete-Käsekuchen
PT1H30M
14
Dieser Rote-Bete-Käsekuchen ist super saftig, die Sahne kommt direkt obendrauf. Die Rote Bete dient hauptsächlich für die farbige Marmorierung.
375 ml Wasser, Butter und Salz in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Topf zurück auf den Herd stellen und so lange bei kleiner Hitze rühren, bis sich der Teig als glatter Kloß vom Topfboden löst. Den Topf wieder vom Herd nehmen und 2 Eier nacheinander unterrühren. Teig in eine Schüssel geben und kalt stellen.
Quark, Kokosmilch, 200 g Zucker und die restlichen Eier mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Die Quarkmasse nach und nach mit den Quirlen des Handrührers unter den abgekühlten Teig rühren.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Rote Bete abtropfen lassen und in kleinere Stücke schneiden. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Rote Bete, Orangenschale und restlichen Zucker fein pürieren. Mit 1/3 der Quarkmasse mischen. Beide Teige in eine gefettete Springform (Ø 24 cm) geben und mit einem Löffel grob durchrühren, sodass im Teig ein Marmormuster entsteht.
Kuchen auf den Ofenrost stellen, in der unteren Schiene im heißen Backofen etwa 1 Stunde backen. Wird er zu dunkel, mit einem Stück Backpapier abdecken. Im ausgeschalteten Ofen noch etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dann die Sahne steif schlagen und auf den Kuchen streichen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!