Rosenkohlgemüse pikant


Bei diesem Rezept Rosenkohlgemüse pikant, werden entweder frischer Rosenkohl, oder tiefgekühlte Rosenkohlröschen nicht wie üblich nur in Salzwasser, sondern gleich in einer gut gewürzten Brühe gegart.
Anschließend wird die Kochbrühe mit wenig Speisestärke und etwas Paprikapulver zu einer leicht gebundenen Gemüsesoße angedickt und mit ein paar EL Sahne verfeinert.
Das I- Tüpfelchen bei diesem Rezeptvorschlag für eine Rosenkohlbeilage ist, dass man das Gemüse zuletzt nach persönlicher Vorliebe, etwas scharf, oder nur leicht scharf, mit Cayenne- Pfeffer pikant abschmeckt.


Nährwertangaben: Zutaten: für 2 Personen
Eine Portion Rosenkohlgemüse pikant enthalten ca. 150 kcal und ca. 8 g Fett
  • 400 – 450 g Rosenkohl frisch
  • oder tiefgekühlt
  • 300 ml Brühe (Fertigprodukt)
  • 2 TL Speisestärke (10 – 12g)
  • Eine Messerspitze mildes
  • Paprikapulver
  • wenig kaltes Wasser
  • 4 EL Schlagsahne 30 % Fett
  • oder fettarmer Sahneersatz
  • Cayennepfeffer nach Geschmack

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung den vor bereiteten Rosenkohl etwa 8 -10 Minuten in 300 ml Brühe zwar weich, dennoch noch mit etwas Biss, garkochen.

    Den Rosenkohl durch ein Sieb abseihen, dabei das Kochwasser auffangen.
    Dieses wieder in den Kochtopf zurück gießen.

    Speisestärke mit einer kleinen Messerspitze mildem Paprikapulver verrühren, zusammen mit etwas kaltem Wasser anrühren.

    Die Rosenkohlkochflüssigkeit im Kochtopf aufkochen, den Topf zur Seite ziehen, die angerührte Stärke einrühren.
    Den Topf wieder auf die Herdplatte zurück schieben und die Gemüsesoße unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen.
    Sollte die Soße nun doch zu dickflüssig geworden sein, diese mit wenig Wasser etwas verdünnen und eventuell mit etwas Salz nachwürzen.

    Zuletzt die Sahne einrühren, die warm gehaltenen Rosenkohlröschen ebenfalls mit in den Topf geben.
    Das leicht gebundene Rosenkohlgemüse nun nach persönlichem Geschmack vorsichtig mit Cayennepfeffer bestreuen und als pikante Gemüsebeilage zu Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln und einer beliebigen Fleisch- oder Fischbeilage servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *