Roggenbrot backen: Das beste Rezept
Wir backen Roggenbrot – mithilfe von Sauerteig und Trockenhefe. Im Rezept verraten wir die einzelnen Schritte für selbstgemachtes Roggenbrot.
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Klassiker, ohne Alkohol, Vegan
Zutaten
Für 1 Brot
250 Gramm Roggenvollkornmehl
100 Gramm Weizenmehl (Type 1050)
150 Gramm Roggenschrot
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
0.5 Päckchen Sauerteigextrakt (7,5 g)
2 TL Salz
400 Milliliter Wasser (lauwarm)
Zubereitung
- Mehlsorten, Roggenschrot, Hefe, Sauerteigextrakt und Salz in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und mit den Knethaken eines Handrührers oder einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für das Roggenbrot an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten gehen lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit den Händen kräftig durchkneten. In eine Brotbackform geben oder mit feuchten Händen zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Den Roggenbrotteig in der Mitte mit einem Messer einritzen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 250 Grad (Umluft 230 Grad) vorheizen.
- Eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen und das Roggenbrot auf mittlerer Schiene backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 Grad herunterschalten, das Brot anschließend weitere 30 Minuten backen. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Roggenbrot backen: Das beste Rezept
PT2H30M
1
Wir backen Roggenbrot – mithilfe von Sauerteig und Trockenhefe. Im Rezept verraten wir die einzelnen Schritte für selbstgemachtes Roggenbrot.
Mehlsorten, Roggenschrot, Hefe, Sauerteigextrakt und Salz in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und mit den Knethaken eines Handrührers oder einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig für das Roggenbrot an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten gehen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit den Händen kräftig durchkneten. In eine Brotbackform geben oder mit feuchten Händen zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Den Roggenbrotteig in der Mitte mit einem Messer einritzen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad (Umluft 230 Grad) vorheizen.
Eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen und das Roggenbrot auf mittlerer Schiene backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 Grad herunterschalten, das Brot anschließend weitere 30 Minuten backen. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!