Rindergulasch Rezept


Bei diesem Rezept für Rindergulasch handelt es sich um ein klassisches ungarisches Paprika Gulasch. Das Rindergulasch zeichnet sich durch seinen klaren Paprika Geschmack aus. Eben ein typisch ungarisches Rezept.


Fleisch Zutaten: für 4 Personen
  • 750 g Rindfleisch zum Braten
  • 2-3 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Paprikapulver mild
  • 1 TL Rosenpaprika scharf
  • Salz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/4 Liter Wasser
  • 1/4 Liter trockenen Rotwein
  • 1 – 2 gestrichene EL Mehl
  • 100 g saure Sahne

  • Zubereitung:


    Für das Rindergulasch als erstes das Rindfleisch in Würfel schneiden oder das Rindfleisch für das Gulasch schon fertig vorbereitet bei Ihrem Metzger einkaufen.

    Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und mittels einer Knoblauchpresse zu den Zwiebeln pressen. Man kann den Knoblauch auch mit einem Messer fein schneiden.

    In einem ausreichend großen Topf etwas Öl erhitzen.
    Die Rindfleisch Würfel in zwei Schritten rundum gut anbraten.
    Dabei zuerst die Hälfte vom Gulaschfleisch anbraten, aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel zwischenlagern. Die zweite Fleischportion auf die gleiche Weise anbraten.
    Erneut etwas Öl in den Kochtopf geben, die Zwiebeln und Knoblauch im heißen Fett unter Wenden in etwa 2 Minuten hellglasig anschmoren.
    Die vorgebratenen Gulaschwürfel mit in den Kochtopf zu den Zwiebeln geben, mit dem Rührlöffel unterheben.

    Den Topf von der Herdplatte zur Seite ziehen, das Paprikapulver darüber streuen und mit einem Rührlöffel gut mit dem angebratenen Fleisch mischen. Hier unbedingt den Topf von der Hitze nehmen, da der Paprika recht schnell bitter wird.

    Salzen, das Tomatenmark, den Rotwein und die restliche Flüssigkeit dazugeben.
    Jetzt erst den Topf wieder auf die Heizplatte zurück stellen und das Rindergulasch auf kochen lassen. Der Rotwein gibt diesem Gulasch Rezept einen besonderen Geschmack, da die Säure und der typische Wein Geschmack gut mit dem Paprikapulver harmoniert.

    Bei zurück gedrehter Temperatur, je nach Fleischqualität, das Gulasch 1 ½ – 2 Stunden schmoren, dass heisst bei niedriger Temperatur kochen, lassen.

    Eventuell immer wieder etwas Flüssigkeit in das Rindergulasch nachgießen.

    Das Gulasch nochmals nach persönlichem Geschmack mit Salz und eventuell etwas scharfem Paprikapulver nachwürzen.
    Das Mehl in die saure Sahne einrühren, 1 – 2 EL von der heißen Gulaschsoße unter die Sauresahnemischung einrühren. Anschließend unter Rühren über das Gulasch gießen, rasch unterrühren und das Rindergulasch auf diese Weise damit binden und anschließend nochmal ein paar Minuten kochen lassen.

    Zum Rindergulasch serviert man Beilage, ca. 400 kcal und ca. 15 g Fett.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *