Rindergulasch mit Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree

Rindergulasch mit Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb
Pro Portion Energie: 795 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 46 g, Fett: 49 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Gulasch
750 Gramm Rindfleisch (aus der Hüfte; am besten Bio)
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmel (Kumin; gemahlen)
1 gestrichene TL Chiliflocken
2 Prisen Piment (gemahlen)
1 EL Tomatenmark
2 EL Mehl
200 Milliliter Rotwein (trocken)
300 Milliliter Rinderfond
1.5 EL Rosinen (groß)

 

Püree
400 Gramm Petersilienwurzeln
600 Gramm Kartoffeln (mehlig kochende)
150 Milliliter Milch (150-200 ml)
150 Gramm Butter
Muskat


Zubereitung

  1. Für das Gulasch:

  2. Fleisch trocken tupfen und in kleine mundgerechte Würfel schneiden. In 2 Portionen in je 1 EL Öl in einem Schmortopf rundherum kräftig braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und warm stellen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Bratfett glasig dünsten. Fleisch wieder dazugeben und mit Kreuzkümmel, Chiliflocken und Piment würzen. Tomatenmark unterrühren, mit Mehl bestäuben und kurz andünsten. Wein und Fond dazugießen, verrühren und zugedeckt bei kleiner Hitze anderthalb Stunden mit Deckel schmoren lassen.
  4. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Rosinen zum Gulasch geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Fürs Püree:

  6. Von den Petersilienwurzeln eventuell das Grün abschneiden und beiseitelegen. Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden (dabei 1 Petersilienwurzel schräg in dünne Scheiben schneiden und beiseitelegen). Kartoffeln und Wurzelstücke 20 Minuten in Salzwasser gar kochen.
  7. Wasser abgießen, Kartoffeln und Wurzeln kurz abdampfen lassen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Milch erhitzen, zusammen mit 50 g Butter mit einem Schneebesen unterrühren. Das Püree mit Salz und Muskat abschmecken.
  8. Petersiliengrün abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Restliche Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zuerst die Petersilienwurzelscheiben darin braun andünsten, herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann das gehackte Grün in die Butter geben.
  9. Das Püree mit den gebratenen Petersilienscheiben bestreuen und etwas Petersilienbutter darüberträufeln. Restliche Butter extra dazureichen. Zusammen mit dem Gulasch servieren.
Rindergulasch mit Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree
PT2H 4 Bei uns findet ihr weitere Rezepte für Gulasch. Fleisch trocken tupfen und in kleine mundgerechte Würfel schneiden. In 2 Portionen in je 1 EL Öl in einem Schmortopf rundherum kräftig braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und warm stellen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Bratfett glasig dünsten. Fleisch wieder dazugeben und mit Kreuzkümmel, Chiliflocken und Piment würzen. Tomatenmark unterrühren, mit Mehl bestäuben und kurz andünsten. Wein und Fond dazugießen, verrühren und zugedeckt bei kleiner Hitze anderthalb Stunden mit Deckel schmoren lassen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Rosinen zum Gulasch geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von den Petersilienwurzeln eventuell das Grün abschneiden und beiseitelegen. Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden (dabei 1 Petersilienwurzel schräg in dünne Scheiben schneiden und beiseitelegen). Kartoffeln und Wurzelstücke 20 Minuten in Salzwasser gar kochen. Wasser abgießen, Kartoffeln und Wurzeln kurz abdampfen lassen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Milch erhitzen, zusammen mit 50 g Butter mit einem Schneebesen unterrühren. Das Püree mit Salz und Muskat abschmecken. Petersiliengrün abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Restliche Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zuerst die Petersilienwurzelscheiben darin braun andünsten, herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann das gehackte Grün in die Butter geben. Das Püree mit den gebratenen Petersilienscheiben bestreuen und etwas Petersilienbutter darüberträufeln. Restliche Butter extra dazureichen. Zusammen mit dem Gulasch servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*