Ricotta-Gemüse-Auflauf

Ricotta-Gemüse-Auflauf

Kohlrabi, Möhren und Fenchel verbergen sich hier im köstlichen Filoteig. Im Ofen mit Ricotta-Creme gebacken ein vegetarischer Hochgenuss! 

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Vollwertig
Pro Portion Energie: 595 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für 4 Portionen

60 Gramm Butter
200 Gramm Filoteig (oder Strudelteig)
400 Gramm Kohlrabi (junger)
1 Bund Karotten (kleine)
300 Gramm Fenchel
4 Lauchzwiebeln

 

Salz
1 EL Bockshornklee (-saat (sh.Info) oder ersatzweise Anissaat)
500 Gramm Ricotta
2 Bio-Eier
Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 Bund Schnittlauch


Zubereitung

  1. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Eine große, rechteckige Auflaufform (etwa 20 x 26 cm Größe) mit etwas Butter fetten und großzügig mit 3 Lagen Filoteig auslegen. Dabei jede Teiglage mit etwas flüssiger Butter bestreichen.
  2. Kohlrabi, Möhren, Fenchel und Lauchzwiebeln putzen bzw. schälen und abspülen. Kohlrabi in Spalten schneiden, Möhren der Länge nach halbieren oder vierteln. Fenchel halbieren, den Strunk heraus­, den Fenchel in Streifen schneiden und salzen. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Bockshornkleesaat in einem Mörser fein zerreiben. Ricotta und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer und Bockshornkleesaat verrühren. Das vorbereitete Gemüse in einer Schüssel gut mischen und mit der Ricotta­Creme in die Auflaufform schichten.
  5. Auflauf auf dem Ofenrost in die untere Schiene in den Backofen schieben und 30 bis 35 Minuten backen. Wenn der Teig zu dunkel wird, mit einem Bogen Backpapier abdecken.
  6. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Auflauf vor dem Servieren mit Pfeffer und Schnittlauch bestreuen.
Ricotta-Gemüse-Auflauf
PT1H15M 4 Kohlrabi, Möhren und Fenchel verbergen sich hier im köstlichen Filoteig. Im Ofen mit Ricotta-Creme gebacken ein vegetarischer Hochgenuss! Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Eine große, rechteckige Auflaufform (etwa 20 x 26 cm Größe) mit etwas Butter fetten und großzügig mit 3 Lagen Filoteig auslegen. Dabei jede Teiglage mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Kohlrabi, Möhren, Fenchel und Lauchzwiebeln putzen bzw. schälen und abspülen. Kohlrabi in Spalten schneiden, Möhren der Länge nach halbieren oder vierteln. Fenchel halbieren, den Strunk heraus­, den Fenchel in Streifen schneiden und salzen. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Bockshornkleesaat in einem Mörser fein zerreiben. Ricotta und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer und Bockshornkleesaat verrühren. Das vorbereitete Gemüse in einer Schüssel gut mischen und mit der Ricotta­Creme in die Auflaufform schichten. Auflauf auf dem Ofenrost in die untere Schiene in den Backofen schieben und 30 bis 35 Minuten backen. Wenn der Teig zu dunkel wird, mit einem Bogen Backpapier abdecken. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Auflauf vor dem Servieren mit Pfeffer und Schnittlauch bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*