Putengeschnetzeltes in Mandelrahm

Putengeschnetzeltes in Mandelrahm

Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 405 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 42 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für 2 Portionen

300 Gramm Putenbrüste (am besten Bio)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
0.5 Saftorange
20 Gramm Butterschmalz
Salz

 

Pfeffer (frisch gemahlen)
150 Milliliter Hühnerfond
1 EL Mandelmus (Naturkostladen)
125 Milliliter Mandelmilch
1 EL heller Soßenbinder
2 EL schwarze Oliven (ohne Stein)


Zubereitung

  1. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Den Orangensaft auspressen.
  2. Butterschmalz in einer großen Pfanne stark erhitzen und die Fleischstreifen darin scharf anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und glasig dünsten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Hühnerfond und Orangensaft dazugießen und in geschlossener Pfanne etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen.
  4. Das Mandelmus und die Mandelmilch unterrühren, aufkochen und unter Rühren den Soßenbinder langsam einrieseln lassen. Alles nochmals aufkochen und das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Oliven darüberstreuen und servieren.
Putengeschnetzeltes in Mandelrahm
PT25M 2 Bei uns findet ihr weitere Rezepte für Geschnetzeltes. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Den Orangensaft auspressen. Butterschmalz in einer großen Pfanne stark erhitzen und die Fleischstreifen darin scharf anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und glasig dünsten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Hühnerfond und Orangensaft dazugießen und in geschlossener Pfanne etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Das Mandelmus und die Mandelmilch unterrühren, aufkochen und unter Rühren den Soßenbinder langsam einrieseln lassen. Alles nochmals aufkochen und das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Oliven darüberstreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*