Puten-Pilz-Auflauf

Puten-Pilz-Auflauf

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 675 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für 4 Portionen

30 Gramm Steinpilze (getrocknet)
3 Schalotten
1 Knoblauchzehe
100 Gramm Champignons
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

500 Gramm Putenfilets
3 EL Mehl
2 EL Butter
150 Milliliter Gemüsebrühe
300 Gramm Schlagsahne
100 Gramm Parmesan (frisch gerieben)
Fett (für die Form)
3 Eier


Zubereitung

  1. Steinpilze in 150 ml Wasser etwa 30 Minuten einweichen. Schalotten und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen, halbieren und in 2 EL heißem Olivenöl braun anbraten. Abgetropfte Steinpilze (Einweichwasser aufheben), Schalotten und Knoblauch zugeben und kurz mit andünsten. Steinpilzwasser zugeben und etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Pilzmischung im Mixer oder mit dem Schneidstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Putenfilet abspülen und trocken tupfen. Je nach Dicke des Fleisches in 12 bis 16 dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilzpüree auf die Putenfilets streichen und aufrollen. Mit Holzspießchen zusammenstecken. Im restlichen heißen Olivenöl von allen Seiten anbraten und beiseite stellen. Mehl in heißer Butter andünsten. Gemüsebrühe nach und nach unterrühren und aufkochen lassen. Sahne dazugeben und etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Parmesan in die Bèchamelsauce rühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eier trennen und das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb unter die lauwarme Bèchamelsoße rühren. Eischnee unter die Soße heben.
  3. Die Holzspießchen aus den Putenröllchen ziehen. Fleisch aufrecht nebeneinander in eine gefettete ofenfeste Form setzen. Putenröllchen mit Soße übergießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 20 Minuten backen.
Puten-Pilz-Auflauf
PT1H20M 4 Zutaten für das Rezept Puten-Pilz-Auflauf: Steinpilze, Schalotten, Knoblauchzehen, Champignons, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Putenfilets, Mehl, Butter, Gemüsebrühe, Schlagsahne, Parmesan, Fett, Eier Steinpilze in 150 ml Wasser etwa 30 Minuten einweichen. Schalotten und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen, halbieren und in 2 EL heißem Olivenöl braun anbraten. Abgetropfte Steinpilze (Einweichwasser aufheben), Schalotten und Knoblauch zugeben und kurz mit andünsten. Steinpilzwasser zugeben und etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Pilzmischung im Mixer oder mit dem Schneidstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Putenfilet abspülen und trocken tupfen. Je nach Dicke des Fleisches in 12 bis 16 dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilzpüree auf die Putenfilets streichen und aufrollen. Mit Holzspießchen zusammenstecken. Im restlichen heißen Olivenöl von allen Seiten anbraten und beiseite stellen. Mehl in heißer Butter andünsten. Gemüsebrühe nach und nach unterrühren und aufkochen lassen. Sahne dazugeben und etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Parmesan in die Bèchamelsauce rühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eier trennen und das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb unter die lauwarme Bèchamelsoße rühren. Eischnee unter die Soße heben. Die Holzspießchen aus den Putenröllchen ziehen. Fleisch aufrecht nebeneinander in eine gefettete ofenfeste Form setzen. Putenröllchen mit Soße übergießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 20 Minuten backen.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Fleisch-Rezepte

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*