Pochiertes Schweinefilet mit karamellisierten Mairübchen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/uebchen-fs-5ab1b39371a36425548d0b4abc904446-pochiertes-schweinefilet-mit-mairuebchen-fs-.jpg)
Klingt schwierig und aufwendig, ist es aber gar nicht: Mit pochiertem Schweinefilet mit karamellisierten Mairübchen punktet ihr bei euren Gästen.
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 505 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 30 g
Zutaten
Für 4 Portionen
100 Gramm Sauerampfer
1 Stück Ingwer (frisch, etwa 40 g)
100 Gramm Butter (weiche gesalzen)
750 Gramm Schweinefilets
1.5 Liter Hühnerbrühe
750 Gramm Mairübchen
2 EL Öl
1 EL Zucker
Salz
Zubereitung
- Sauerampferblätter abspülen, trocken schütteln und 70 g Sauerampfer grob hacken. Ingwer schälen und etwa 10 g Ingwer fein hacken. Sauerampfer, Ingwer und Butter im Mixer pürieren. Die Butter zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und in den Kühlschrank legen.
- Fleisch abspülen und trocken tupfen. Das dünnere Filetende umschlagen und mit Küchengarn zusammenbinden, so dass ein gleichmäßig dicker Fleischstrang entsteht. Restlichen Ingwer in Scheiben schneiden. Brühe und Ingwer aufkochen und das Filet darin bei mittlerer Hitze 20 Minuten leicht köcheln lassen. Das Fleisch sollte bedeckt sein.
- Rübchen putzen und dabei etwas Grün stehen lassen. Rübchen schälen und in schmale Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rübchen dazugeben und mit Zucker bestreuen. Deckel schließen und die Rübchen etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Deckel öffnen und die Rübchen unter Wenden bei starker Hitze kurz karamellisieren lassen. Salzen.
- Restliche Sauerampferblätter auf einer Platte verteilen. Fleisch und Butter in Scheiben schneiden und abwechselnd zusammen mit den karamellisierten Rübchen auf den Sauerampferblättern anrichten. Sofort servieren.
Pochiertes Schweinefilet mit karamellisierten Mairübchen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/uebchen-fs-5ab1b39371a36425548d0b4abc904446-pochiertes-schweinefilet-mit-mairuebchen-fs-.jpg)
PT50M
4
Klingt schwierig und aufwendig, ist es aber gar nicht: Mit pochiertem Schweinefilet mit karamellisierten Mairübchen punktet ihr bei euren Gästen.
Sauerampferblätter abspülen, trocken schütteln und 70 g Sauerampfer grob hacken. Ingwer schälen und etwa 10 g Ingwer fein hacken. Sauerampfer, Ingwer und Butter im Mixer pürieren. Die Butter zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und in den Kühlschrank legen.
Fleisch abspülen und trocken tupfen. Das dünnere Filetende umschlagen und mit Küchengarn zusammenbinden, so dass ein gleichmäßig dicker Fleischstrang entsteht. Restlichen Ingwer in Scheiben schneiden. Brühe und Ingwer aufkochen und das Filet darin bei mittlerer Hitze 20 Minuten leicht köcheln lassen. Das Fleisch sollte bedeckt sein.
Rübchen putzen und dabei etwas Grün stehen lassen. Rübchen schälen und in schmale Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rübchen dazugeben und mit Zucker bestreuen. Deckel schließen und die Rübchen etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Deckel öffnen und die Rübchen unter Wenden bei starker Hitze kurz karamellisieren lassen. Salzen.
Restliche Sauerampferblätter auf einer Platte verteilen. Fleisch und Butter in Scheiben schneiden und abwechselnd zusammen mit den karamellisierten Rübchen auf den Sauerampferblättern anrichten. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Cocktails, Diät-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Pochiertes Schweinefilet mit karamellisierten Mairübchen, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Cocktails Diät-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!