Pharisäer Kaffeegetränk Rezept


Bei einem Pharisäer handelt es sich um eine Kaffeespezialität, ähnlich einem Irish Coffee mit dem Unterschied, dass man als Spirituose anstatt Whisky dunklen Rum dazu verwendet.
Dieser Pharisäer wird vor allem in vielen Kaffeehäusern an der Nordsee serviert.

Zum Ursprung von diesem Pharisäer Kaffee gehört eine kleine Geschichte.
Angeblich war nach einer Kindstaufe der Herr Pastor bei einer nordfriesischen Familie mit unter den Gästen.
Da der Pastor aber als sehr gläubig, streng und dem Genuss von Alkohol gegenüber sehr ablehnend galt, wollte man vor ihm nicht zugeben, dass man wie sonst üblich auf das Wohl des getauften Kindes mit Alkohol anstieß und versteckte, außer in seiner Tasse, den Rum im Kaffee unter einer Sahnehaube.
Durch unglückliche Umstände entdeckte der Pastor die Heuchelei und rief erbost „oh, ihr Pharisäer“ in den Raum. Somit hatte dieses Kaffeemixgetränk einen Namen bekommen.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Portionen
Bei 4 Portionen vom Pharisäer Kaffeegetränk Rezept enthalten 1 Portion ca. 260 kcal und ca. 15 g Fett
  • Ca. 800 ml starker frisch gebrühter Kaffee
  • 8 Stück Würfelzucker oder 8 TL Zucker
  • 80 ml brauner Rum
  • 200 ml Schlagsahne (30 % Fett)

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von diesem Pharisäer Kaffeegetränk Rezept sollte man zuerst die Schlagsahne zu fester Sahne schlagen. Dabei wirklich frische Schlagsahne und keine Sprühsahne aus der Dose nehmen, da diese schnell ihre Standfestigkeit verliert.
    Danach einen kräftigen handgebrühten Filterkaffee zubereiten.

    In vier eventuell zuvor vorgewärmten Tassen mit einem Fassungsvermögen von ca. 225 ml den Würfelzucker oder Zucker einfüllen.

    Den Rum darüber gießen und mit heißem Kaffee bis etwa 1 cm unter den Tassenrand auffüllen.
    Zuletzt das Kaffee Heißgetränk üppig mit Schlagsahne abdecken und sofort servieren.
    Einen Pharisäer trinkt man nun genüsslich durch die Sahnehaube hindurch.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *