Pharisäer-Torte

Pharisäer-Torte

Hui, da steckt aber ordentlich Rum drin! Früher haben friesische Männer den Rum gern im Kaffee “versteckt”, so entstand der Pharisäer-Kaffee. Aber weil Rum auch in der Torte schmeckt, kommen in diese Torte fünf Esslöffel hinein.

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb
Pro Portion Energie: 315 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für 12 Stück

Für den Biskuit:
4 Eier
125 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prisen Salz
2 EL Kaffee (löslich)
75 Gramm Mehl
25 Gramm Speisestärke
1 TL Backpulver

 

Für die Füllung:
6 Blätter weiße Gelatine
250 Milliliter Milch
50 Gramm Zucker
4 Eigelb
4 EL Rum
250 Gramm Schlagsahne

Für die Deko:
250 Gramm Schlagsahne
Raspelschokolade (etwa 50 g )


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Biskuit:

  3. Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Kaffeepulver mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten hellcremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver über die Eicreme sieben, mit einem Schneebesen kurz unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) geben. Im Ofen etwa 25 bis 30 Minuten backen. In der Form umgedreht auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den kalten Biskuit mit einem Messer vom Rand lösen und aus der Form stürzen.
  4. Für die Füllung:

  5. Gelatine in kaltem Wasser etwa 5 bis 10 Minuten einweichen. Milch, Zucker und Eigelb in einem Topf mit dem Schneebesen verrühren und langsam nur kurz aufkochen lassen. Dabei kräftig rühren, damit das Eigelb nicht ausflockt. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Gelatine mit den Händen ausdrücken und in der warmen Eigelbcreme auflösen, den Rum unterrühren. Creme abkühlen lassen und kalt stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Gelatinecreme anfängt, fest zu werden, die Sahne unterheben.
  6. Den Biskuit einmal waagerecht durchschneiden und einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Einen Springform- oder variablen Tortenring fest darumlegen. Die Creme auf dem Biskuit verstreichen, den zweiten Biskuitboden darauflegen und mit den Händen leicht andrücken. Für mindestens 2 bis 3 Stunden kalt stellen.
  7. Für die Deko:

  8. Die Sahne steif schlagen. Torte aus dem Ring lösen und rundherum damit einstreichen. Torte mit Schokoraspeln garnieren.
Pharisäer-Torte
PT1H20M 12 Hui, da steckt aber ordentlich Rum drin! Früher haben friesische Männer den Rum gern im Kaffee “versteckt”, so entstand der Pharisäer-Kaffee. Aber weil Ru… Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Kaffeepulver mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten hellcremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver über die Eicreme sieben, mit einem Schneebesen kurz unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) geben. Im Ofen etwa 25 bis 30 Minuten backen. In der Form umgedreht auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den kalten Biskuit mit einem Messer vom Rand lösen und aus der Form stürzen. Gelatine in kaltem Wasser etwa 5 bis 10 Minuten einweichen. Milch, Zucker und Eigelb in einem Topf mit dem Schneebesen verrühren und langsam nur kurz aufkochen lassen. Dabei kräftig rühren, damit das Eigelb nicht ausflockt. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Gelatine mit den Händen ausdrücken und in der warmen Eigelbcreme auflösen, den Rum unterrühren. Creme abkühlen lassen und kalt stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Gelatinecreme anfängt, fest zu werden, die Sahne unterheben. Den Biskuit einmal waagerecht durchschneiden und einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Einen Springform- oder variablen Tortenring fest darumlegen. Die Creme auf dem Biskuit verstreichen, den zweiten Biskuitboden darauflegen und mit den Händen leicht andrücken. Für mindestens 2 bis 3 Stunden kalt stellen. Die Sahne steif schlagen. Torte aus dem Ring lösen und rundherum damit einstreichen. Torte mit Schokoraspeln garnieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*