Penne mit Austernpilzen und Spinat in Rahmsoße

Penne mit Austernpilzen und Spinat in Rahmsoße

Frische Zutaten, toller Geschmack, kaum Arbeit. Diese Rahmsauce schmeckt zu allen Arten von Pasta, Pilzen und Gemüse.

Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 670 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für 1 Portion

Für die Rahmsoße:
100 Gramm Austernpilze
50 Gramm Blattspinat
1 Zwiebel (klein)
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
50 Milliliter Weißwein (oder Brühe)
70 Gramm Schlagsahne
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat
2 EL Parmesan (frisch gerieben)

 


Zubereitung

  1. Die Penne-Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  2. Für die Rahmsoße:

  3. Austernpilze putzen und je nach Größe eventuell halbieren. Den Spinat abspülen und die Blätter gut trocken schütteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Austernpilze darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. Spinatblätter, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und mitdünsten. Den Weißwein und die Sahne dazugießen und alles etwa 3 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und 1 EL Parmesan würzen. Die Rahmsoße und die Nudeln mischen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Penne mit Austernpilzen und Spinat in Rahmsoße
PT25M 1 Frische Zutaten, toller Geschmack, kaum Arbeit. Diese Rahmsauce schmeckt zu allen Arten von Pasta, Pilzen und Gemüse. Die Penne-Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Austernpilze putzen und je nach Größe eventuell halbieren. Den Spinat abspülen und die Blätter gut trocken schütteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Austernpilze darin von beiden Seiten goldbraun braten. Spinatblätter, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und mitdünsten. Den Weißwein und die Sahne dazugießen und alles etwa 3 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und 1 EL Parmesan würzen. Die Rahmsoße und die Nudeln mischen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*