Penne all’arrabbiata

Penne all’arrabbiata, das bedeutet: “Nudeln auf leidenschaftliche Art”. Eine rote Chilischote sorgt für den pikanten Geschmack. Wer mag, gibt noch luftgetrockneten Pancetta dazu!
Fertig in 35 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 595 kcal, Kohlenhydrate: 85 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 29 g
Zutaten
Für 3 Portionen
120 Gramm Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Chili
500 Gramm Tomaten (kleine und reife; oder Dosentomaten)
40 Gramm Parmesan (Parmigiano Reggiano)
3 Stängel Petersilie (glatt)
3 EL Olivenöl
2 TL Meersalz
350 Gramm Penne lisce (Röhrennudeln)
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Zwiebeln grob und Knoblauch fein würfeln. Chilischote aufschneiden, entkernen, abspülen und fein würfeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten).
- Tomaten abspülen, vierteln, Stielansatz entfernen und die Kerne herausschneiden. Kerne fein hacken und beiseite stellen. Das Tomatenfruchtfleisch würfeln. Den Käse fein reiben. Petersilie abspülen, trocken schleudern und die Blätter hacken.
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. 2 EL Olivenöl und die Zwiebeln hineingeben und langsam in 6-8 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch und Chili unterrühren. Gehackte Tomatenkerne und die Hälfte der Tomatenwürfel dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Nudelwasser aufkochen, Meersalz und Penne zufügen, aufkochen lassen und weitere 4 Minuten kochen. Eine Tasse Nudelwasser abnehmen und beiseite stellen, die Penne abgießen.
- Die Nudeln tropfnass in die Pfanne geben und weitere 3-4 Minuten in dem Tomatensugo garen. Wenn die Nudeln dabei zu trocken werden, das Nudelwasser aus der Tasse dazugießen. Restliche Tomatenwürfel, restliches Olivenöl, Petersilie und etwa 2-3 EL Parmesan unter die Penne rühren und anrichten. Den restlichen Käse extra dazureichen.
Penne all’arrabbiata

PT35M
3
Penne all’arrabbiata, das bedeutet: “Nudeln auf leidenschaftliche Art”. Eine rote Chilischote sorgt für den pikanten Geschmack. Wer mag, gibt noch Pancett…
Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Zwiebeln grob und Knoblauch fein würfeln. Chilischote aufschneiden, entkernen, abspülen und fein würfeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten).
Tomaten abspülen, vierteln, Stielansatz entfernen und die Kerne herausschneiden. Kerne fein hacken und beiseite stellen. Das Tomatenfruchtfleisch würfeln. Den Käse fein reiben. Petersilie abspülen, trocken schleudern und die Blätter hacken.
Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. 2 EL Olivenöl und die Zwiebeln hineingeben und langsam in 6-8 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch und Chili unterrühren. Gehackte Tomatenkerne und die Hälfte der Tomatenwürfel dazugeben und alles aufkochen lassen.
Nudelwasser aufkochen, Meersalz und Penne zufügen, aufkochen lassen und weitere 4 Minuten kochen. Eine Tasse Nudelwasser abnehmen und beiseite stellen, die Penne abgießen.
Die Nudeln tropfnass in die Pfanne geben und weitere 3-4 Minuten in dem Tomatensugo garen. Wenn die Nudeln dabei zu trocken werden, das Nudelwasser aus der Tasse dazugießen. Restliche Tomatenwürfel, restliches Olivenöl, Petersilie und etwa 2-3 EL Parmesan unter die Penne rühren und anrichten. Den restlichen Käse extra dazureichen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Brot backen, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Penne all’arrabbiata, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!