Pastel de Nata – portugiesische Käse-Küchlein

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Zutaten
Für 12 Stück
Für den Mürbeteig:
250 Gramm Mehl (Typ 405)
150 Gramm Butter
75 Gramm Zucker (lecker auch halb brauner, halb weißer Zucker)
1 Prisen Salz
1 Handvoll Mehl (zum bearbeiten)
1 Stück Eigelb
Für die Käsekuchen-Füllung:
500 Gramm Quark (Magerstufe)
150 Gramm Zucker (halb weißer, halb brauner Zucker)
1 Stück Eier
500 Milliliter Vollmilch
1 Päckchen Vanillepudding
1 EL Speisestärke
1 TL Zimt
Zubereitung
- Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die nicht zu kalte Butter in Stückchen auf den Mehlrand setzen. Den Zucker und das Sals auf das Mehl streuen. Das Eigelb auf den Zucker gleiten lassen. Alles mit dem Handrührer (Knethaken) von innen nach aussen verkneten.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Hier den Teig noch einmal mit den Händen kräftig durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Aus dem Päckchen Vanille-Pudding und der Milch nach Anweisung (ohne Zucker) einen Pudding kochen. Mit einer Folie abdecken, damit dieser abkühlen kann aber keine Haut bildet.
- Zucker und Ei schaumig rühren, dann den Quark, Zimt und Speisestärke unterheben. Anschließend den abgekühlten Pudding unterheben.
- Eine Muffin-Form gut mit Butter ausfetten oder mit Muffin-Förmchen aus Papier auslegen. Einen kleinen Kloß Teig hineingeben und nach außen hin platt drücken, so dass ein Rand entsteht. In diese Mulde je ca. 2 EL “Füllung” hineingeben (so dass die Form “voll” ist).
- Bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen – müssen obendrauf die typische Käsekuchen-Farbe haben, dann sind sie genau richtig.
- Viel Spaß beim Backen!!
Pastel de Nata – portugiesische Käse-Küchlein

PT1H
12
Zutaten für das Rezept Pastel de Nata – portugiesische Käse-Küchlein: Mehl, Butter, Zucker, Salz, Eigelb, Quark, Eier, Vollmilch, Vanillepudding, Speisestärke, Zimt
Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die nicht zu kalte Butter in Stückchen auf den Mehlrand setzen. Den Zucker und das Sals auf das Mehl streuen. Das Eigelb auf den Zucker gleiten lassen. Alles mit dem Handrührer (Knethaken) von innen nach aussen verkneten.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Hier den Teig noch einmal mit den Händen kräftig durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Aus dem Päckchen Vanille-Pudding und der Milch nach Anweisung (ohne Zucker) einen Pudding kochen. Mit einer Folie abdecken, damit dieser abkühlen kann aber keine Haut bildet.
Zucker und Ei schaumig rühren, dann den Quark, Zimt und Speisestärke unterheben. Anschließend den abgekühlten Pudding unterheben.
Eine Muffin-Form gut mit Butter ausfetten oder mit Muffin-Förmchen aus Papier auslegen. Einen kleinen Kloß Teig hineingeben und nach außen hin platt drücken, so dass ein Rand entsteht. In diese Mulde je ca. 2 EL “Füllung” hineingeben (so dass die Form “voll” ist).
Bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen – müssen obendrauf die typische Käsekuchen-Farbe haben, dann sind sie genau richtig.
Viel Spaß beim Backen!!
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!