Pasta Bolognese

Pasta Bolognese

Vond der Bolognese kann man am besten gleich etwas mehr machen und die Reste dann einfrieren – so hat man immer eine leckere Soße auf Vorrat.

Fertig in 2 Stunden 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich
Pro Portion Energie: 770 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 42 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
2.5 Karotten
2 Stangen Staudensellerie
100 Gramm Schinkenspeck (ohne Schwarte)
2 EL Butterschmalz
500 Gramm Hackfleisch (gemischt; am besten Bio)
2 EL Tomatenmark
1 TL Oregano (gerebelt)

 

1 Lorbeerblatt
1 TL Cayennepfeffer
150 Milliliter Rotwein (trocken)
1 kleine Dosen Tomaten (geschält; 425 g Einwaage)
250 Milliliter Tomatensaft
2 TL Ajvar (Paprikapaste; evtl.)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zucker
350 Gramm Nudeln (z.B. Tagliatelle)


Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Möhren und Sellerie putzen, abspülen und fein würfeln. Schinkenspeck ebenfalls fein würfeln.
  2. EL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, das Gemüse darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und das Gemüse beiseite stellen.
  3. Restliches Butterschmalz in die heiße Pfanne geben. Das Hack darin bei starker Hitze krümelig und braun anbraten.
  4. Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten braten. Gebratenes Gemüse, Schinkenspeck, gerebelten Oregano und Lorbeer dazugeben, mit Cayennepfeffer würzen. Rotwein dazugießen, bei starker Hitze etwa 3 Minuten einkochen lassen.
  5. Die Dosentomaten mit der Flüssigkeit und den Tomatensaft dazugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze mit Deckel etwa 2 Stunden kochen lassen. Nach etwa 1 Stunde den Deckel abnehmen und die Soße einkochen lassen.
  6. Die Bolognese gelegentlich umrühren und je nach Bedarf noch etwas Tomatensaft dazugießen. Evtl. Ajvar einrühren und die Bolognese mit Salz, Pfeffer und Zucker würzig abschmecken.
  7. Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung kochen und zusammen mit der Bolognese servieren.
Pasta Bolognese
PT2H50M 4 Vond der Bolognese kann man am besten gleich etwas mehr machen und die Reste dann einfrieren – so hat man immer eine leckere Soße auf Vorrat. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Möhren und Sellerie putzen, abspülen und fein würfeln. Schinkenspeck ebenfalls fein würfeln. EL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, das Gemüse darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und das Gemüse beiseite stellen. Restliches Butterschmalz in die heiße Pfanne geben. Das Hack darin bei starker Hitze krümelig und braun anbraten. Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten braten. Gebratenes Gemüse, Schinkenspeck, gerebelten Oregano und Lorbeer dazugeben, mit Cayennepfeffer würzen. Rotwein dazugießen, bei starker Hitze etwa 3 Minuten einkochen lassen. Die Dosentomaten mit der Flüssigkeit und den Tomatensaft dazugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze mit Deckel etwa 2 Stunden kochen lassen. Nach etwa 1 Stunde den Deckel abnehmen und die Soße einkochen lassen. Die Bolognese gelegentlich umrühren und je nach Bedarf noch etwas Tomatensaft dazugießen. Evtl. Ajvar einrühren und die Bolognese mit Salz, Pfeffer und Zucker würzig abschmecken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung kochen und zusammen mit der Bolognese servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*