Panna Cotta

Panna Cotta

Die Italiener wissen einfach, wie man zauberhaften Nachtisch macht. Das beweist auch diese Panna Cotta. Dazu: Feigen, Sahne oder eingemachte Früchte.

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, Schnell
Pro Portion Energie: 430 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 4 Portionen

0.5 Bio-Zitrone
500 Gramm Schlagsahne
1 Zimt (kleine Stange)

 

4 Blätter weiße Gelatine
50 Gramm Zucker
1 EL Cognac (oder Weinbrand)


Zubereitung

  1. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale mit einem Sparschäler als lange Locke dünn abschälen. Zitronenschale, 300 g Sahne und Zimtstange bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen. Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten einweichen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Zucker unterrühren.
  2. Sahnemischung durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen. Sobald die Sahne zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne und eventuell den Cognac unterheben. 4 kleine Portionsförmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Panna cotta einfüllen. Für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen, bis die Creme fest geworden ist. Eventuell mit Früchten servieren.
Panna Cotta
PT30M 4 Die Italiener wissen einfach, wie man zauberhaften Nachtisch macht. Das beweist auch dieses Panna Cotta. Dazu: Feigen, Sahne oder eingemachte Früchte. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale mit einem Sparschäler als lange Locke dünn abschälen. Zitronenschale, 300 g Sahne und Zimtstange bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen. Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten einweichen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Zucker unterrühren. Sahnemischung durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen. Sobald die Sahne zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne und eventuell den Cognac unterheben. 4 kleine Portionsförmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Panna cotta einfüllen. Für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen, bis die Creme fest geworden ist. Eventuell mit Früchten servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*