Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale mit einem Sparschäler als lange Locke dünn abschälen. Zitronenschale, 300 g Sahne und Zimtstange bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen. Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten einweichen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Zucker unterrühren.
Sahnemischung durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen. Sobald die Sahne zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne und eventuell den Cognac unterheben. 4 kleine Portionsförmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Panna cotta einfüllen. Für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen, bis die Creme fest geworden ist. Eventuell mit Früchten servieren.
Panna Cotta
PT30M
4Die Italiener wissen einfach, wie man zauberhaften Nachtisch macht. Das beweist auch dieses Panna Cotta. Dazu: Feigen, Sahne oder eingemachte Früchte.Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale mit einem Sparschäler als lange Locke dünn abschälen. Zitronenschale, 300 g Sahne und Zimtstange bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen. Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten einweichen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Zucker unterrühren.Sahnemischung durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen. Sobald die Sahne zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne und eventuell den Cognac unterheben. 4 kleine Portionsförmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Panna cotta einfüllen. Für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen, bis die Creme fest geworden ist. Eventuell mit Früchten servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!