Pad Thai mit frittiertem Tofu und Cashewkernen

Pad Thai mit frittiertem Tofu und Cashewkernen

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegan, ohne Alkohol, Vegetarisch

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Packungen Mie-Nudeln
1 Peperoni
0.5 Bund Frühlingszwiebeln
1 Limette
1 Packungen Cashewkerne
1 Packungen Tofu
50 Milliliter Öl
3 Karotten

 

1 Brokkoli
1 gelbe Paprika
1 Gläser Mungobohnensprossen
2 EL Sojasauce
2.5 EL Zucker
0.5 Messersp. Cayennepfeffer
1 Milliliter Öl
Salz


Zubereitung

  1. Eine große, schwere Pfanne bereitstellen. Peperoni entkernen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Cashews grob hacken.
  2. Sojasauce, EL Zucker, 75 ml Wasser, Saft der Limette und Cayennepfeffer in einem kleinen Topf verrühren (optional: asiatische Fischsoße zugeben). Aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Zum Abkühlen an die Seite stellen.
  3. Tofu in 1 cm große Würfel schneiden. 50 ml neutrales Öl in der Pfanne erhitzen und Tofu in zwei Portionen bei mittlerer Temperatur je 3 Minuten frittieren. Tofu auf Haushaltspapier abtropfen lassen und mit ¾ TL Salz würzen.
  4. Karotten schälen und in dünne Stäbchen schneiden. Gelbe Paprika in Streifen schneiden. Brokkoli putzen und in kleine Stücke und Röschen schneiden.
  5. Asianudeln laut Packungsangaben zubereiten. 1 EL neutrales Öl in der Pfanne erhitzen und Karotten, Paprika und Brokkoli bei hoher Temperatur 3-4 Minuten braten. Mit ¾ TL Salz würzen.
  6. Asianudeln, Sauce, Tofu und abgetropfte Mungbohnenkeimlinge in die Pfanne geben und ca. 1 Minute mit erwärmen. Alles in eine große Schale füllen, mit Cashews, Frühlingszwiebeln und Peperoni bestreuen und servieren.
Pad Thai mit frittiertem Tofu und Cashewkernen
PT45M 4 Zutaten für das Rezept Pad Thai mit frittiertem Tofu und Cashewkernen: Mie-Nudeln, Peperonis, Frühlingszwiebeln, Limetten, Cashewkerne, Tofu, Öl, Karotten, Brokkoli, gelbe Paprikas, Mungobohnensprossen, Sojasauce, Zucker, Cayennepfeffer, Salz Eine große, schwere Pfanne bereitstellen. Peperoni entkernen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Cashews grob hacken. Sojasauce, EL Zucker, 75 ml Wasser, Saft der Limette und Cayennepfeffer in einem kleinen Topf verrühren (optional: asiatische Fischsoße zugeben). Aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Zum Abkühlen an die Seite stellen. Tofu in 1 cm große Würfel schneiden. 50 ml neutrales Öl in der Pfanne erhitzen und Tofu in zwei Portionen bei mittlerer Temperatur je 3 Minuten frittieren. Tofu auf Haushaltspapier abtropfen lassen und mit ¾ TL Salz würzen. Karotten schälen und in dünne Stäbchen schneiden. Gelbe Paprika in Streifen schneiden. Brokkoli putzen und in kleine Stücke und Röschen schneiden. Asianudeln laut Packungsangaben zubereiten. 1 EL neutrales Öl in der Pfanne erhitzen und Karotten, Paprika und Brokkoli bei hoher Temperatur 3-4 Minuten braten. Mit ¾ TL Salz würzen. Asianudeln, Sauce, Tofu und abgetropfte Mungbohnenkeimlinge in die Pfanne geben und ca. 1 Minute mit erwärmen. Alles in eine große Schale füllen, mit Cashews, Frühlingszwiebeln und Peperoni bestreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Frittieren

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*