Zutaten: für 6 Stück
Ein Osternest hat ca. 220 kcal und ca. 6.2 g Fett | |
---|---|
Backen | Zubereitung: |
Hefe etwas zerbröckelt, mit 1 TL Zucker und 2 – 3 EL lauwarme Milch in einer Tasse zu einem Hefebrei verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben und etwa 10 – 15 Minuten in der warmen Küche stehen lassen.
Rechtzeitig 6 Eier hart kochen, kalt abschrecken und zur Seite legen.
Mehl in eine Schüssel einfüllen. In die Mitte mit der Hand eine Mulde eindrücken.
In diese Mulde die vor gegärte Hefemilch einfüllen. Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und Zucker ringsum auf das Mehl geben.
Die Milch gut erwärmen, die Butter oder Margarine in kleinen Stücken mit in die Milch geben.
Mit dem elektrischen Handmixer, mit Hilfe der Knethaken, zusammen mit der lauwarmen Milch und Butter einen Hefeteig kneten.
Zuletzt noch mit der Hand und etwas Mehl gründlich nachkneten, bis der Teig nicht mehr klebt.
Den Teig wieder in die Backschüssel legen, mit einem Küchentuch abgedeckt, an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Backofen auf 220 ° C vorheizen.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche legen. Aus der gesamten Teigmenge etwa 6 – 7 Teile mit einem Messer abschneiden. Pro Teigstück etwa 70 g.
Dieses kleine Teigstück jeweils halbieren und zwei etwa 15 – 18 cm lange Schnüre davon rollen.
Entweder auf der Tischplatte oder einfach zwischen den Händen in der Luft.
Diese beiden Teigschnüre spiralförmig umeinander drehen.
Gleich auf einem, mit Backpapier ausgelegtem Blech zu einem runden Kreis (Nest) zusammen drücken.
In jedes kleine Osternest sofort ein gekochtes Ei, als Platzhalter gedacht, einstecken.
Nochmals, ohne abzudecken etwa 15 – 18 Minuten hoch gehen lassen.
Ein Eidotter mit einer Gabel etwas zerquirlen und mit einem Kuchenpinsel, jedes Teignest ringsum satt einstreichen.
In den heißen Backofen auf der mittleren Einschubleiste einschieben und 15 Minuten bei 220 ° C, hellbraun backen.
Auf dem Blech ganz auskühlen lassen, erst dann die Eier herausholen und eventuell mit anderen Eiern, gefärbte oder weich gekochte, je nach Geschmack zum Osterfrühstück, servieren.
Nährwertangaben:
Categories: Uncategorized
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!