Orangen-Baumkuchen-Torte

Orangen-Baumkuchen-Torte

Eigentlich eher Ereignis als Backwerk, verlangt diese Orangen-Baumkuchen-Torte etwas Zeit und Muße – und belohnt mit wirklich sagenhaftem Geschmack.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für 24 Stück

Für das Marzipan:
350 Gramm Marzipanrohmasse
50 Gramm Puderzucker
Puderzucker (zum Ausrollen)

Für den Teig:
200 Gramm Butter (weich)
200 Gramm Zucker
4 Eier
1 Bio-Orange
100 Gramm Mandeln (geschält, gemahlen)
100 Gramm Mehl
1 Prisen Salz

 

Für die Füllung und die Deko:
250 Gramm Orangenmarmelade (mit möglichst wenig Schalenstückchen)
3.5 EL Orangenlikör (eventuell)
250 Gramm weiße Kuvertüre
8 Scheiben kandierte Orangen


Zubereitung

  1. Für das Marzipan:

  2. Marzipan und Puderzucker verkneten, halbieren und zu 2 Platten (à Ø 24 cm) ausrollen. Für den Teig Butter und Zucker cremig schlagen. Eier trennen. Eigelb dazugeben. Orange abspülen, die Schale abreiben und unterrühren. Mandeln und Mehl unter den Teig rühren. Eiweiß und Salz steif schlagen und in 2 Portionen mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  3. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. 3 EL Teig darin verstreichen, unterm Grill ca. 3 Minuten goldbraun grillen. Wieder 3 EL Teig als kleine Kleckse auf dem gebackenen Teig verteilen, vorsichtig verstreichen und goldbraun grillen.
  4. Für die Füllung und die Deko:

  5. Marmelade eventuell durch ein Sieb streichen und kurz aufkochen. Likör unterrühren. Nach 2-3 fertig gebackenen Teigschichten etwa 2 EL Marmelade auf dem heißen Teig verstreichen und eine Marzipanplatte darauflegen. Wie beschrieben wieder 2-3 Schichten Teig grillen, nochmals mit Marmelade bestreichen und der zweiten Marzipanplatte belegen. Restlichen Teig wie oben beschrieben in dünnen Schichten backen. Aus der Form lösen und rundherum mit der restlichen heißen Marmelade bestreichen. Über Nacht trocknen lassen.
  6. Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und über den Baumkuchen geben. Mit Orangenscheiben dekorieren.
Orangen-Baumkuchen-Torte
PT2H 24 Eigentlich eher Ereignis als Backwerk, verlangt diese Orangen-Baumkuchen-Torte etwas Zeit und Muße – und belohnt mit wirklich sagenhaftem Geschmack. Marzipan und Puderzucker verkneten, halbieren und zu 2 Platten (à Ø 24 cm) ausrollen. Für den Teig Butter und Zucker cremig schlagen. Eier trennen. Eigelb dazugeben. Orange abspülen, die Schale abreiben und unterrühren. Mandeln und Mehl unter den Teig rühren. Eiweiß und Salz steif schlagen und in 2 Portionen mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. 3 EL Teig darin verstreichen, unterm Grill ca. 3 Minuten goldbraun grillen. Wieder 3 EL Teig als kleine Kleckse auf dem gebackenen Teig verteilen, vorsichtig verstreichen und goldbraun grillen. Marmelade eventuell durch ein Sieb streichen und kurz aufkochen. Likör unterrühren. Nach 2-3 fertig gebackenen Teigschichten etwa 2 EL Marmelade auf dem heißen Teig verstreichen und eine Marzipanplatte darauflegen. Wie beschrieben wieder 2-3 Schichten Teig grillen, nochmals mit Marmelade bestreichen und der zweiten Marzipanplatte belegen. Restlichen Teig wie oben beschrieben in dünnen Schichten backen. Aus der Form lösen und rundherum mit der restlichen heißen Marmelade bestreichen. Über Nacht trocknen lassen. Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und über den Baumkuchen geben. Mit Orangenscheiben dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*