Obsttortenboden – Grundrezept


Zutaten: für 1 Tortenboden (12 Stücke)


1 Stück vom gesamten Kuchenboden hat ca. 60 kcal und 1 g Fett
  • 2 Eier getrennt
  • 2 EL warmes Wasser
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke (1 geh. EL)
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • Backen Zubereitung:

    Den Boden einer Kuchenform mit abnehmbarem Rand (Springform) mit Fett einstreichen.
    Ein Stück Backpapier genau in der Größe des Bodens zuschneiden und auf den Blechboden legen.
    Die Ränder der Form nicht einfetten.
    Backofen auf 190 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost in der Mitte des Backofens einschieben.
    Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen.
    Zucker abwiegen.
    2 Eier in Eidotter und Eiweiß trennen, in zwei verschiedene Schüsseln geben.
    Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen, zuletzt etwa ein Drittel vom abgewogenen Zucker noch eine Minute mit unterrühren.
    Die Eidotter mit 2 EL warmem Wasser mit dem elektrischen Mixer gut schaumig aufrühren, dabei die Schüssel leicht schräg halten, dann hat man im Nu einen schönen festen Eierschaum.
    Den restlichen Zucker in zwei Portionen unter den Eierschaum rühren (etwa 2 – 3 Minuten lang), bis eine schön schaumige Masse entstanden ist.
    Ab jetzt nur noch mit einem herkömmlichen Rührlöffel weiter arbeiten.
    Etwa die Hälfte vom Mehlgemisch und die Hälfte vom Eischnee locker mit dem Rührlöffel unterheben.
    Den Rest Mehl und Eischnee zuletzt nochmals unter den Teig geben.
    Diesen lockeren Biskuitteig in das vorbereitete Kuchenblech einfüllen, die Oberfläche etwas glatt streichen und sofort in den vor geheizten Backofen schieben.
    Etwa 20 – 25 Minuten bei 190 °C backen.
    Anschließend aus dem Backofen holen, auf einem Kuchengitter 1 – 2 Minuten auskühlen lassen.
    Den Rand der Kuchenform entfernen, den Biskuitboden wenden und von dem noch heißen Tortenboden das Backpapier abziehen.


    Nährwertangaben:


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *