Muffins mit Dillbutter und Lachs


Bei diesem Rezept für Muffins mit Dillbutter und Lachsforelle, werden im Geschmack leicht gesalzene Muffins gebacken, welche sich wie kleine weiche Brötchen hervorragend zum Füllen und Belegen von verschiedenen pikanten Zutaten eignen und diese als Fingerfood bei verschiedenen Anlässen zu einem Glas Wein, Bier oder Sekt serviert werden können.
Aber auch auf einem kalten Büfett, oder bei einem Frühstücksbrunch werden diese leckeren belegten Muffins nicht übersehen und könnten im Nu vergriffen sein.


Nährwertangaben: Zutaten: für 12 Stück
Bei 12 Muffins mit Dillbutter und Lachsforelle enthalten 1 Stück ca. 221 kcal und ca. 18,3 g Fett
  • Für den Teig:
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier Gr. M
  • 100 g Buttermilch
  • 200 g Weizenmehl Type 405 oder
  • Dinkelmehl Type 630
  • ½ TL Salz (3 g)
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Backpulver (12 g)
  • Für die Dillbutter zum Bestreichen:
  • 100 g weiche Butter
  • 1 EL Schlagsahne
  • 1 – 2 TL scharfen Meerrettich aus dem Glas
  • Ein paar frische Zweige Dill
  • Salz
  • Außerdem:
  • 100 g Lachsforellenfilet in dünne Scheiben geschnitten
  • Oder geräucherten Lachs in Scheiben geschnitten
  • 1 spezielles Muffins Backblech mit 12 Mulden
  • 12 backfeste Papierförmchen für Muffins

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von diesem Rezept Muffins mit Dillbutter und Lachsforelle sollten zuerst die Vertiefungen von einer Muffins Backform mit etwas Fett ausgestrichen und dünn mit Mehl bestreut werden.
    Oder man legt in jede Mulde ein passendes Backförmchen aus Papier.
    Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.

    Für den Muffin Teig:
    Weiche Butter mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig aufrühren.
    Die Eier hinzugeben und diese gut unterrühren.

    Die auf zimmerwarm erwärmte Buttermilch hinzugeben und ebenfalls mit einrühren.

    Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker in einer trockenen Schüssel vermischen und auf einmal über die Schaummasse sieben. Anschließend das Mehlgemisch kurz mit einem Rührlöffel unterziehen, gerade solange, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.

    Den Teig nun sofort (jeweils ca.1 EL) in die 12 Muffin Formen einfüllen, die Oberseite mit dem Finger etwas gerade streichen und auf diese Weise in den vorgeheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend einschieben.
    Bei 180 ° C mit Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

    Die Muffins aus dem Backofen nehmen und der Form für 5 – 10 Minuten auf einem Kuchendraht stehend etwas abkühlen lassen.
    Danach kann man die Muffins ohne Probleme aus den Formen oder den Papiermanschetten lösen und ganz erkalten lassen.

    Für die Dillbutter:
    Ein paar frische Dillstängel kurz unter kaltem Wasser waschen, trockenschütteln.
    Die Dillblättchen von den Stängeln pflücken und fein schneiden.
    Weiche Butter schaumig rühren, 1 EL Schlagsahne hinzugeben und mit unterrühren.
    Je nach persönlichem Geschmack 1 – 2 leicht gehäufte TL scharfen Meerrettich aus dem Glas oder Tube hinzugeben und unter die Buttermischung einrühren.
    Zuletzt den fein geschnittenen frischen Dill unterziehen und die Dillbutter zart mit Salz abschmecken.
    Siehe weitere Beschreibung und Möglichkeiten für die Vorratshaltung usw. unter
    Dillbutter Rezept.
    Kurz vor dem Servieren jeden Muffins quer durchschneiden.
    Beide Hälften an der Schnittseite mit der Dillbutter bestreichen (je nach Vorliebe üppig oder etwas sparsamer, mit jeweils einer viertel oder halben Scheibe vom Lachsforellenfilet oder geräucherten Lachscheiben und etwas frischen Dill belegen. Zuletzt den Deckel darüber leicht andrücken und zusammen mit einer Serviette als Fingerfood oder auf einem Teller servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *