Mohnzopf
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/mohnzopf.jpg)
Dieser Mohnzopf passt einfach immer: Egal ob als Gebäck zum Brunch oder als süßer Kuchen am Nachmittag, mit dem Hefekranz könnt ihr nichts falsch machen!
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Zutaten
Für 25 Portionen
Hefeteig:
500 Gramm Mehl
1 Prisen Salz
75 Gramm Zucker
250 Milliliter Milch
0.5 Hefewürfel
75 Gramm Butter (weich)
1 Ei
Mohnfüllung:
1 Päckchen Mohnback
Mandelstifte (nach Belieben)
Zimt (nach Belieben)
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, 1⁄4 TL Salz und 50 g Zucker in einer Schüssel mischen. Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, den restlichen Zucker dazugeben und rühren, bis sich die Hefe in der Milch aufgelöst hat.
- Hefemilch, Butter und Ei zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig für den Mohnzopf mit den Händen gründlich kneten und auf wenig Mehl zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm Größe) ausrollen. Mohnback gleichmäßig darauf verstreichen, nach Belieben Mandelstifte und Zimt darüber streuen. Hefeteig und Füllung von der langen Seite beginnend aufrollen.
- Den Mohnzopf längs durchschneiden und die beiden Hälften umeinander zu einer Kordel drehen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech zu einem runden Kranz legen, abdecken und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Den Mohnzopf im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen. Nach dem Auskühlen nach Belieben mit Zuckerguss bestreichen.
Mohnzopf
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/mohnzopf.jpg)
PT1H50M
25
Dieser Mohnzopf passt einfach immer: Egal ob als Gebäck zum Brunch oder als süßer Kuchen am Nachmittag, mit dem Hefekranz könnt ihr nichts falsch machen!
Für den Teig Mehl, 1⁄4 TL Salz und 50 g Zucker in einer Schüssel mischen. Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, den restlichen Zucker dazugeben und rühren, bis sich die Hefe in der Milch aufgelöst hat.
Hefemilch, Butter und Ei zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig für den Mohnzopf mit den Händen gründlich kneten und auf wenig Mehl zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm Größe) ausrollen. Mohnback gleichmäßig darauf verstreichen, nach Belieben Mandelstifte und Zimt darüber streuen. Hefeteig und Füllung von der langen Seite beginnend aufrollen.
Den Mohnzopf längs durchschneiden und die beiden Hälften umeinander zu einer Kordel drehen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech zu einem runden Kranz legen, abdecken und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Den Mohnzopf im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen. Nach dem Auskühlen nach Belieben mit Zuckerguss bestreichen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!