Milchreis-Crumble

Milchreis-Crumble

Klassischerweise überbackt man beim Crumble Früchte mit Streuseln. Bei unserem Milchreis-Crumble gehen wir andere Wege und servieren es mit Apfelkompott.

Fertig in 1 Stunde ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 660 kcal, Kohlenhydrate: 90 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Zimt-Streusel
150 Gramm Butter (kalt)
220 Gramm Mehl
Salz
0.5 TL Zimt (gemahlen)

Apfelkompott
4 Äpfel (mittelgroß, säuerlich; ca. 600 g, z. B. Elstar)
2 EL Zitronensaft
50 Milliliter Pflaumensaft
50 Gramm Zucker

 

Milchreis
1 Liter Milch
200 Gramm Milchreis
50 Gramm Zucker
1 EL Puderzucker (zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Für die Streusel

  2. Butter würfeln. Butter, Mehl, 1 Prise Salz, 1 EL kaltes Wasser und Zimt mit den Händen zu nicht zu feinen Streuseln reiben. Zugedeckt für etwa 20 Minuten kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Die Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 15–20 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Für das Apfelkompott

  6. Äpfel abspülen, 2 Äpfel schälen. Alle Äpfel vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Geschälte Apfelviertel würfeln, Apfelviertel mit Schale in Spalten schneiden.
  7. Alle Äpfel in einem breiten Topf mit Zitronensaft, 50 ml Wasser, Pflaumensaft und Zucker mischen. Langsam aufkochen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze offen kochen lassen, bis die Äpfel schön weich sind, aber noch nicht zerfallen. Beiseitestellen.
  8. Für den Milchreis

  9. Milch, Reis und 1 Prise Salz in einen Topf geben und langsam bei mittlerer Hitze aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer bis kleiner Hitze unter Rühren in etwa 20–25 Minuten weich garen. Nach 20 Minuten den Zucker dazugeben.
  10. Milchreis und Apfelkompott auf Tellern anrichten. Mit den Zimtstreuseln und etwas Puderzucker bestreut servieren.
Milchreis-Crumble
PT1H 4 Klassischerweise überbackt man beim Crumble Früchte mit Streuseln. Bei unserem Milchreis-Crumble gehen wir andere Wege und servieren es mit Apfelkompott. Butter würfeln. Butter, Mehl, 1 Prise Salz, 1 EL kaltes Wasser und Zimt mit den Händen zu nicht zu feinen Streuseln reiben. Zugedeckt für etwa 20 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 15–20 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Äpfel abspülen, 2 Äpfel schälen. Alle Äpfel vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Geschälte Apfelviertel würfeln, Apfelviertel mit Schale in Spalten schneiden. Alle Äpfel in einem breiten Topf mit Zitronensaft, 50 ml Wasser, Pflaumensaft und Zucker mischen. Langsam aufkochen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze offen kochen lassen, bis die Äpfel schön weich sind, aber noch nicht zerfallen. Beiseitestellen. Milch, Reis und 1 Prise Salz in einen Topf geben und langsam bei mittlerer Hitze aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer bis kleiner Hitze unter Rühren in etwa 20–25 Minuten weich garen. Nach 20 Minuten den Zucker dazugeben. Milchreis und Apfelkompott auf Tellern anrichten. Mit den Zimtstreuseln und etwas Puderzucker bestreut servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*