Maronen – Cremesuppe


Dieses Rezept Maronensuppe ergibt eine Gemüsecremesuppe, welche bei einer Menüfolge als besonders feines Gemüsesüppchen als Zwischengang serviert werden kann.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen
Eine Portion Maronen – Cremesuppe enthalten ca. 330 kcal und ca. 13 g Fett
  • Ca. 300 g gekochte Maronen
  • 150 g Kartoffeln (2 mittelgroße)
  • 2 Schalotten oder Zwiebeln
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butterschmalz oder
  • Öl mit Butter gemischt
  • Ca. 100 ml Madeira Wein oder
  • Portwein
  • Ca. 700 ml Brühe
  • Ca. 100 ml Schlagsahne (30 % Fett)
  • Salz und Pfeffer
  • Zum Verfeinern:
  • Nach Wunsch etwas Madeira, Portwein, Cognac
  • oder wohl dosiert Balsamico Essig

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung dieser Maronen – Cremesupe die Maronen oder auch unter der Bezeichnung Esskastanien bekannt, nach Rezept Maronen rösten vorbereiten.

    Oder gekaufte, bereits vor gekochte, in Folie eingeschweißte Esskastanien dazu verwenden.

    Kartoffeln schälen in kleine Würfel schneiden.

    Geschälte, vor gegarte Maronen ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

    Geschälte Schalotten in kleine Würfel schneiden.

    Butterschmalz in einem Topf erhitzen.
    Nacheinander Schalotten, Kartoffel- und Maronen- Stückchen unter Wenden sanft anbraten.
    Mit 1 TL Zucker bestreuen, kurz anrösten.

    Mit Madeira ablöschen, umrühren, kurz einkochen lassen.

    Etwa die Hälfte der Sahne und die Brühe hinzu geben und einmal kräftig aufkochen lassen.
    Danach bei zurück gedrehter Heizstufe, mit einem Kochdeckel zugedeckt, noch etwa 30 – 40 Minuten ganz weich kochen lassen.
    Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.

    Die restliche Sahne, je nach Sämigkeit der Maronensuppe auch noch etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu gießen.
    Dem persönlichen Geschmack entsprechend mit Salz, Pfeffer, eventuell noch mit wenig Madeira abschmecken.
    Vor dem Servieren die Maronensuppe ganz kurz aufkochen, danach mit dem Stabmixer gut schaumig aufschlagen.
    In Suppentassen eingefüllt, mit etwas Petersilie bestreut, servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *