Mandelmakronen


Bei diesem Rezept Mandelmakronen, handelt es sich um knusprige Mandelkekse, welche beim Anbiss zunächst etwas hart sind, anschließend aber zart auf der Zunge zergehen und man den vollen Mandelgeschmack schmeckt.
Besonders gut schmeckt dieses Mandelgebäck als Beilagekeks zu einem Espresso, Cappuccino oder einer Tasse Kaffee.


Nährwertangaben: Zutaten: für ca. 35 Mandelmakronen
1 Mandelmakrone hat ca. 60 kcal und ca. 4 g Fett
  • 1 großes Ei Gr. L
  • 150 g Puderzucker
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Päckchen Vanillearoma flüssig
  • oder 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 1 Messerspitze gemahlener Zimt
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung der Mandelmakronen zuerst Mandeln, Zitronenschale, Vanillezucker oder Vanillearoma, und Zimt in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.

    In einer Rührschüssel das Ei Gr. L, oder zwei kleine Eier Gr. S, zusammen mit dem Puderzucker mit Hilfe des elektrischen Handmixers gut schaumig aufschlagen.
    Nach und nach die Mandel – Mischung zum Eier/Zuckerschaum hinzu geben.
    Anschließend den Mandelteig kurz mit der Hand durchkneten, bis ein einheitlich, geschmeidiger Teig entstanden ist.

    Den Teig zugedeckt gut 20 – 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
    Danach den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte zu einer Teigrolle oder zu zwei kleineren Teigrollen von ca. 4 cm Durchmesser formen.

    Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Ein leicht gefettetes Kuchenblech mit Backpapier auslegen.
    Von der Teigrolle mit einem scharfen Messer ca. 35 gleichmäßige, knapp 1 cm dicke Teigscheiben abschneiden, diese mit den Händen zuerst zu einer Kugel rollen, danach auf der Handinnenfläche flach drücken und mit den Fingern zu einem Kreis von ca. 4 – 5 cm Durchmesser formen.

    Die Mandelmakronen nebeneinander, in größerem Abstand zueinander (Die Makronen gehen beim Backen etwas in die Breite), auf das Backblech setzen.
    Zuletzt alle Makronen, vor dem Einschieben in den Backofen, gleichmäßig mit Puderzucker bestäuben.

    Die Mandelmakronen im auf 175 °C vor geheiztem Backofen, auf der mittleren Einschubleiste der Backröhre, mit Ober/Unterhitze, 15 Minuten backen.

    Anschließend das Backblech heraus nehmen, die Mandelmakronen einzeln vom Blech heben und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *