Makkaroni-Auflauf mit Pilzen

Makkaroni-Auflauf mit Pilzen

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 515 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für 4 Portionen

150 Gramm Makkaroni
Salz
2.5 EL Olivenöl
1 Kohlrabi (300–350 g)
150 Gramm Tomaten
0.5 Stangen Lauch
200 Gramm Kräuterseitlinge

 

Pfeffer (gemahlen)
250 Gramm Kochsahne (15 % Fett)
3 Bio-Eier
1 EL Senf (scharf)
2 TL getrocknete Kräuter (gemischt, z.B. "italienische Kräuter")
65 Gramm Hartkäse (z. B. Greyerzer, Appenzeller oder Bergkäse)
2 EL Kürbiskerne
Fett (für die Form)


Zubereitung

  1. Die Makkaroni in reichlich sprudelndem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. 2/3 der Nudeln in 4 cm lange Stücke schneiden und mit 1⁄2 EL Olivenöl mischen.
  2. Kohlrabi schälen, in dünne Stifte schneiden und in sie­ dendem Salzwasser 4–5 Minu­ten bissfest kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Die Tomaten abspülen, den Stielansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Porree putzen, gründlich abspülen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  5. EL Olivenöl in einer gro­ßen beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin etwa 3 Minuten rundherum anbraten. Den Porree dazuge­ben und weitere 3 Minuten unter Wenden braten. Wenn die Pfanne nicht so groß ist, eventuell in 2 Portionen braten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  6. Kochsahne, Eier, Senf, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräu­ter zu einem Guss verrühren. Kurze Nudeln, Kohlrabi, Pilze und Porree mischen und in eine gefettete Auflaufform (etwa 30 x 17 cm Größe) geben. Mit 2/3 der Eiersahne begießen. Tomatenscheiben und lange Nudeln darauf verteilen und mit dem restlichen Guss beträufeln.
  7. Form mit Alufolie abdecken und den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Den Käse grob raffeln und zusammen mit den Kürbiskernen über den Auflauf streuen. Auflauf ohne Alufolie bei gleicher Temperatur weitere 15 Minuten backen.
  8. Den Makkaroniauflauf vor dem Anschneiden etwa 5–10 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann.
Makkaroni-Auflauf mit Pilzen
PT1H30M 4 Zutaten für das Rezept Makkaroni-Auflauf mit Pilzen: Makkaroni, Salz, Olivenöl, Kohlrabi, Tomaten, Lauch, Kräuterseitlinge, Pfeffer, Kochsahne, Bio-Eier, Senf, getrocknete Kräuter, Hartkäse, Kürbiskerne, Fett Die Makkaroni in reichlich sprudelndem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. 2/3 der Nudeln in 4 cm lange Stücke schneiden und mit 1⁄2 EL Olivenöl mischen. Kohlrabi schälen, in dünne Stifte schneiden und in sie­ dendem Salzwasser 4–5 Minu­ten bissfest kochen. Abgießen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Tomaten abspülen, den Stielansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Porree putzen, gründlich abspülen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. EL Olivenöl in einer gro­ßen beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin etwa 3 Minuten rundherum anbraten. Den Porree dazuge­ben und weitere 3 Minuten unter Wenden braten. Wenn die Pfanne nicht so groß ist, eventuell in 2 Portionen braten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Kochsahne, Eier, Senf, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräu­ter zu einem Guss verrühren. Kurze Nudeln, Kohlrabi, Pilze und Porree mischen und in eine gefettete Auflaufform (etwa 30 x 17 cm Größe) geben. Mit 2/3 der Eiersahne begießen. Tomatenscheiben und lange Nudeln darauf verteilen und mit dem restlichen Guss beträufeln. Form mit Alufolie abdecken und den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Den Käse grob raffeln und zusammen mit den Kürbiskernen über den Auflauf streuen. Auflauf ohne Alufolie bei gleicher Temperatur weitere 15 Minuten backen. Den Makkaroniauflauf vor dem Anschneiden etwa 5–10 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*