Madeleines oder (Bärentatzen aus Biskuitteig)


Madeleines (Bärentatzen) sind ein französisches Kleingebäck aus Biskuitteig, welche in einer Muschelform gebacken werden.
Wenn man dieses Gebäck nach dem Backen und Auskühlen am oberen geraden Ende der Form in flüssige Kuvertüre zu 1/3 eintaucht, hat man die Form einer Bärentatze.
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Anfang des 19. Jahrhunderts wanderten die ersten französischen Biskuitbäcker nach Deutschland ein. In einer Stadt in Niedersachsen siedelte sich ein südfranzösischer Konditor mit seiner Familie an und eröffnete eine Bäckerei mit verschiedenen Backwaren, darunter auch die Bärentatzen.
Auf der Suche nach einer heimatlichen Form für sein Biskuit, ließ er sich von einem Kupferschmied eine Form aus dem dortigen Stadtwappen, in der Form einer Bärentatze, schmieden.
Ab diesem Zeitpunkt wurden die so genannten Bärentatzen auch aus Biskuitteig gebacken.
Die erste Teigart für Bärentatzen hießen früher Schokoladenmuscheln, erst später erhielten sie noch die zusätzliche Bezeichnung Bärentatzen. Sie wurden aber auch nicht aus Biskuit, sondern aus einem Eier/Nuss/Schokoladenteig in einer Muschelform ausgestochen und auf einem Kuchenblech gebacken.


Nährwertangaben: Zutaten: für 24 Bärentatzen
Eine Bärentatze ca. 54 kcal und ca. 2.4 g Fett
  • 3 Eier
  • 80 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • ½ TL Backpulver
  • ½ Fläschchen Zitronenaroma
  • Eine Madeleineform mit einzelnen Mulden
  • Gibt es von der Firma Kaiser oder von der Firma Lurch aus (Silikon) in jedem Haushaltsladen

  • Zubereitung:


    Für die Bärentatzen zuerst die Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen.

    Eier mit Zucker in einer Rührschüssel mit dem elektrischen Handmixer gut weißschaumig aufschlagen.

    Backofen auf 200 ° C vorheizen.

    Das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermischen.

    In die flüssige, abgekühlte Butter das Zitronenaroma einrühren und zur Ei-Zuckermischung hinzugeben und mit einem Rührlöffel unterziehen..

    Zuletzt das Mehl vorsichtig, aber gründlich unterheben.

    Backform etwas einölen, mit einem Esslöffel den Teig in jede Mulde zu 3/4 füllen.
    Die Bärentatzen in den vor geheizten Backofen in der Mitte einschieben und 12 Minuten backen.
    Herausholen, kurz auskühlen lassen und die Bärentatzen aus den Formen nehmen. Auf ein Kuchengitter zum Auskühlen legen.
    Man kann, je nach Geschmack, die Madeleines (Bärentatzen) mit Puderzucker bestäuben und in einer Blechdose aufbewahren. Sie sollten aber nicht lange aufbewahrt, sondern innerhalb von ein paar Tagen verzehrt werden.

    Für Bärentatzen, wie oben beschrieben das eine Ende in flüssige Kuvertüre tauchen und antrocknen lassen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *