Lammfilet-Pfanne

Lammfilet-Pfanne

Ein echtes Sonntagsessen, fertig in 20 Minuten. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Probiert mal unsere arabisch angehauchte Lamm-Pfanne mit Paprika, Schalotten und Physalis.

Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für 2 Portionen

4 Lammfilets
3 EL Öl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 TL Ras el-Hanout

 

1 orange Paprika (groß, (150 Gramm))
2 Schalotten
30 Gramm getrocknete Physalis
1 EL Ahornsirup
2 EL Aceto Balsamico (alter)
2.5 Stängel Koriander


Zubereitung

  1. Lammfilets abspülen, trocken tupfen und in 2–3 cm große Stücke schneiden. 1 EL Öl und die Gewürze verrühren und mit den Fleischstücken gut mischen.
  2. Paprika vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten abziehen und der Länge nach in schmale Spalten schneiden.
  3. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Paprika, Schalotten und Physalis dazugeben und kurz mitbraten lassen.
  4. Ahornsirup und Essig dazugießen und einmal aufkochen lassen.
  5. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Koriander über das Fleisch streuen, mit Pfeffer würzen und sofort servieren.
  6. Dazu passt Duftreis oder Ciabatta- oder Fladenbrot.
Lammfilet-Pfanne
PT20M 2 Ein echtes Sonntagsessen, fertig in 20 Minuten. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Probiert mal unsere arabisch angehauchte Lamm-Pfanne mit Paprika. Lammfilets abspülen, trocken tupfen und in 2–3 cm große Stücke schneiden. 1 EL Öl und die Gewürze verrühren und mit den Fleischstücken gut mischen. Paprika vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten abziehen und der Länge nach in schmale Spalten schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Paprika, Schalotten und Physalis dazugeben und kurz mitbraten lassen. Ahornsirup und Essig dazugießen und einmal aufkochen lassen. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Koriander über das Fleisch streuen, mit Pfeffer würzen und sofort servieren. Dazu passt Duftreis oder Ciabatta- oder Fladenbrot.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*