Lagkage – Dänische Schichttorte

Lagkage – Dänische Schichttorte

Lagkage, eine dänische Schichttorte, ist ein Sommerkracher: sehr fruchtig, sehr frisch – und wirklich einfach zu machen.

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 255 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für 12 Stück

BISKUIT
4 Bio-Eier
150 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
100 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
100 Gramm Speisestärke
1 TL Weinsteinbackpulver

FÜLLUNG
250 Gramm TK-Beerenmischung (oder frische Beeren)
0.25 TL Tonkabohnen
1 Limette
3 EL Zucker
250 Milliliter roter Johannisbeernektar
1 TL Speisestärke
120 Gramm saure Sahne
250 Gramm Schlagsahne
100 Gramm Erdbeeren
100 Gramm Himbeeren

 


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Biskuit:

  3. Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben, vorsichtig unterheben.
  4. Biskuit in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 20 cm) füllen. Form auf den Ofenrost stellen und den Teig im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20–25 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung:

  6. Frische Beeren verlesen und eventuell vorsichtig abspülen. Tonka-­Bohne fein reiben. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.
  7. 2 EL Zucker, Tonka und 50 ml Johannisbeer-­Nektar in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Stärke und Limettensaft verrühren, in die kochende Flüssigkeit rühren und kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Frische oder gefrorene Beerenfrüchte unterheben und mit dem Stabmixer nur kurz pürieren. Abkühlen lassen und für etwa 15 Minuten kalt stellen.
  8. Saure Sahne, Sahne, restlichen Zucker und Limettenschale steif schlagen. Erdbeeren abspülen, trocken tupfen, putzen und vierteln. Himbeeren verlesen.
  9. Biskuit vorsichtig aus der Form lösen, mit einem Sägemesser in 4 gleich dicke Böden schneiden. Böden mit dem restlichen Johannisbeer-­Nektar beträufeln. Unteren Boden auf eine Platte legen.
  10. Beerenkompott, Sahne, Erdbeeren und Himbeeren auf alle 4 Böden verteilen und übereinander setzen.
Lagkage – Dänische Schichttorte
PT1H20M 12 Lagkage, eine dänische Schichttorte, ist ein Sommerkracher: sehr fruchtig, sehr frisch – und wirklich einfach zu machen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben, vorsichtig unterheben. Biskuit in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 20 cm) füllen. Form auf den Ofenrost stellen und den Teig im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20–25 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Frische Beeren verlesen und eventuell vorsichtig abspülen. Tonka-­Bohne fein reiben. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. 2 EL Zucker, Tonka und 50 ml Johannisbeer-­Nektar in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Stärke und Limettensaft verrühren, in die kochende Flüssigkeit rühren und kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Frische oder gefrorene Beerenfrüchte unterheben und mit dem Stabmixer nur kurz pürieren. Abkühlen lassen und für etwa 15 Minuten kalt stellen. Saure Sahne, Sahne, restlichen Zucker und Limettenschale steif schlagen. Erdbeeren abspülen, trocken tupfen, putzen und vierteln. Himbeeren verlesen. Biskuit vorsichtig aus der Form lösen, mit einem Sägemesser in 4 gleich dicke Böden schneiden. Böden mit dem restlichen Johannisbeer-­Nektar beträufeln. Unteren Boden auf eine Platte legen. Beerenkompott, Sahne, Erdbeeren und Himbeeren auf alle 4 Böden verteilen und übereinander setzen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*