Kräuterschaumsuppe

Kräuterschaumsuppe

Für diese unkomplizierte Suppe kann man Kräuter nach Lust und Laune verwenden: Löwenzahn, Giersch, Brennnessel, Vogelmiere… Und obendarauf ein paar essbare Blüten als Dekoration! Zum Beispiel Hornveilchen – die schmecken leicht nach Vanille.

Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 235 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für 4 Portionen

2 Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl
800 Milliliter Gemüsefond (oder Geflügelfond; aus dem Glas)
200 Gramm Schlagsahne

 

100 Gramm Wildkräuter (z. B. Vogelmiere, Gänseblümchenblätter, Bärlauch, Giersch, Sauerampfer, Löwenzahnblätter, Gundermann)
Salz
Cayennepfeffer
Zucker
2 TL Zitronensaft


Zubereitung

  1. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und hacken. Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken. 1 EL Öl erhitzen und die Lauchzwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  2. Den Fond dazugießen und mit Deckel etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die Sahne unterrühren und das Ganze aufkochen.
  3. Kräuter putzen, abspülen (einige zum Garnieren beiseite legen) und in die Suppe geben. Alle Zutaten in der Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  4. Suppe mit Salz, Cayennepfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken und zum Servieren nochmals mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen.
  5. Mit einigen Blüten oder Kräuterblättchen garnieren. Sofort in Gläsern oder Tassen servieren.
Kräuterschaumsuppe
PT25M 4 Für diese unkomplizierte Suppe kann man Kräuter nach Lust und Laune verwenden. Und obendarauf ein paar essbare Blüten als Dekoration! Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und hacken. Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken. 1 EL Öl erhitzen und die Lauchzwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Fond dazugießen und mit Deckel etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die Sahne unterrühren und das Ganze aufkochen. Kräuter putzen, abspülen (einige zum Garnieren beiseite legen) und in die Suppe geben. Alle Zutaten in der Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Suppe mit Salz, Cayennepfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken und zum Servieren nochmals mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen. Mit einigen Blüten oder Kräuterblättchen garnieren. Sofort in Gläsern oder Tassen servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*