Kräuter-Pancakes mit Zuccini & Bacon

Kräuter-Pancakes mit Zuccini & Bacon

Die US-Style-Pfannkuchen sind dicker, was am Einsatz von Backpulver liegt. Und während man sie drüben eher morgens genießt, machen wir sie Lunch-fein.

Fertig in 1 Stunde 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 475 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Teig
0.5 Bund Kräuter (etwa 70 g; für Frankfurter Grüne Soße oder andere gemischte Kräuter)
150 Gramm Mehl
Salz
1 TL Backpulver
2 Bio-Eier
125 Milliliter Milch
100 Gramm Quark (20 % Fett)
Butter (zum Backen)
1 Zucchini (schlank)
1 TL Zitronensaft
1 TL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
8 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck)
1 EL Butterschmalz
4 Bio-Eier

 


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Die Kräuter abspülen, gut trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen, einige für die Deko beiseitelegen. Restliche Krüuter fein hacken. Mehl, 1 Messerspitze Salz und Backpulver mischen. Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Milch und Quark verquirlen und unter die Mehlmischung rühren. Kräuter unter den Teig rühren, dann den Eischnee unterheben.
  3. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter ausstreichen und erhitzen. Portionsweise etwas Teig in die heiße Pfanne geben und daraus goldgelbe kleine Pancakes backen. Nur so viele Pancakes in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren. Pancakes wenden und von der zweiten Seite ebenfalls goldgelb backen. Wie beschrieben aus dem Teig etwa 16 Pancakes backen und zugedeckt bis zum Servieren im Backofen bei 80 Grad warm halten.
  4. Zucchini putzen, abspülen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti; schneiden. Oder mit einem langen Messer zunächst der Länge nach in dünne Scheiben, dann in lange Streifen schneiden. Zucchini mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer mischen.
  5. Die Baconscheiben bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Zucchini- Spaghetti in der heißen Pfanne im Baconfett etwa 1 Minute schwenken und erwärmen.
  6. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Eier darin zu Spiegeleiern braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die warmen Pancakes mit den Zucchini-Spaghetti, Bacon und Spiegeleiern anrichten. Die restlichen Kräutern darüberstreuen und servieren.
Kräuter-Pancakes mit Zuccini & Bacon
PT1H25M 4 Die US-Style-Pfannkuchen sind dicker, was am Einsatz von Backpulver liegt. Und während man sie drüben eher morgens genießt, machen wir sie Lunch-fein. Die Kräuter abspülen, gut trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen, einige für die Deko beiseitelegen. Restliche Krüuter fein hacken. Mehl, 1 Messerspitze Salz und Backpulver mischen. Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Milch und Quark verquirlen und unter die Mehlmischung rühren. Kräuter unter den Teig rühren, dann den Eischnee unterheben. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter ausstreichen und erhitzen. Portionsweise etwas Teig in die heiße Pfanne geben und daraus goldgelbe kleine Pancakes backen. Nur so viele Pancakes in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren. Pancakes wenden und von der zweiten Seite ebenfalls goldgelb backen. Wie beschrieben aus dem Teig etwa 16 Pancakes backen und zugedeckt bis zum Servieren im Backofen bei 80 Grad warm halten. Zucchini putzen, abspülen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti; schneiden. Oder mit einem langen Messer zunächst der Länge nach in dünne Scheiben, dann in lange Streifen schneiden. Zucchini mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer mischen. Die Baconscheiben bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Zucchini- Spaghetti in der heißen Pfanne im Baconfett etwa 1 Minute schwenken und erwärmen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Eier darin zu Spiegeleiern braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die warmen Pancakes mit den Zucchini-Spaghetti, Bacon und Spiegeleiern anrichten. Die restlichen Kräutern darüberstreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*