Knuspertorte

Knuspertorte

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Zutaten

Für 12 Portionen

Boden:
120 Gramm Weizenmehl (Type 405)
120 Gramm Zucker
120 Gramm Butter (weich)
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
3 TL Backpulver

Creme:
500 Gramm Knusperröllchen
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
450 Milliliter Milch
230 Gramm Butter
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Kakaopulver
200 Gramm Schokolade
1 Schuss Pflanzenöl (neutral)
100 Gramm Haselnüsse (gehackt)

 


Zubereitung

  1. Für den Boden:

  2. Eine 26 cm Backform ausfetten und mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Eier und die Butter zufügen und alle Zutaten mit dem elektrischen Handrührgerät auf hoher Stufe gut durchrühren. Teig in die Form füllen, glattstreichen und etwa 30 Minuten bei 160 – 170 °C (Umluft) backen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  3. Für die Buttercreme:

  4. Vanillepuddingpulver mit 40 g Zucker in der Milch wie üblich aufkochen. Pudding kalt werden lassen. Butter zimmerwarm werden lassen und mit restlichem Zucker cremig rühren . Den Pudding mit dem Handrührgerät löffelweise unterrühren. Kakaopulver und Vanillezucker ebenfalls unterrühren.
  5. Etwas Creme an den Rand des Bodens streichen und die Knusperröllchen hindrücken. Einen Tortenring nun vorsichtig um Boden und Knusperröllchen legen. 1/3 der Nüsse auf dem Boden verteilen. Die Buttercreme auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Dabei darauf achten, dass die Knusperröllchen festangedrückt werden. Den Kuchen nun im Kühlschrank kaltstellen, damit die Buttercreme wieder fest wird.
  6. Nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Pflanzenöl einrühren. Die Schokolade etwas abkühlen lassen. Sie muss noch sehr flüssig sein, sollte aber nicht mehr zu heiß sein, damit die Buttercreme nicht zu sehr schmilzt. Die Torte wieder aus dem Kühlschrank holen und die flüssige Schokolade auf der Buttercreme verteilen. Dafür kann ein Teigschaber verwendet werden. Knusperröllchen ebenfalls mit der Schokolade fixieren. Die Haselnüsse auf die Schokolade streuen. Im Kühlschrank festwerden lassen.
  7. Torte ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.
Knuspertorte
PT2H 12 Zutaten für das Rezept Knuspertorte: Weizenmehl, Zucker, Butter, Vanillezucker, Eier, Backpulver, Knusperröllchen, Vanillepuddingpulver, Milch, Kakaopulver, Schokolade, Pflanzenöl, Haselnüsse Eine 26 cm Backform ausfetten und mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Eier und die Butter zufügen und alle Zutaten mit dem elektrischen Handrührgerät auf hoher Stufe gut durchrühren. Teig in die Form füllen, glattstreichen und etwa 30 Minuten bei 160 – 170 °C (Umluft) backen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen. Vanillepuddingpulver mit 40 g Zucker in der Milch wie üblich aufkochen. Pudding kalt werden lassen. Butter zimmerwarm werden lassen und mit restlichem Zucker cremig rühren . Den Pudding mit dem Handrührgerät löffelweise unterrühren. Kakaopulver und Vanillezucker ebenfalls unterrühren. Etwas Creme an den Rand des Bodens streichen und die Knusperröllchen hindrücken. Einen Tortenring nun vorsichtig um Boden und Knusperröllchen legen. 1/3 der Nüsse auf dem Boden verteilen. Die Buttercreme auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Dabei darauf achten, dass die Knusperröllchen festangedrückt werden. Den Kuchen nun im Kühlschrank kaltstellen, damit die Buttercreme wieder fest wird. Nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Pflanzenöl einrühren. Die Schokolade etwas abkühlen lassen. Sie muss noch sehr flüssig sein, sollte aber nicht mehr zu heiß sein, damit die Buttercreme nicht zu sehr schmilzt. Die Torte wieder aus dem Kühlschrank holen und die flüssige Schokolade auf der Buttercreme verteilen. Dafür kann ein Teigschaber verwendet werden. Knusperröllchen ebenfalls mit der Schokolade fixieren. Die Haselnüsse auf die Schokolade streuen. Im Kühlschrank festwerden lassen. Torte ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Torten

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*