Kleiner schneller Obstkuchen


Bei diesem kleineren Obstkuchen, wird eine runde Kuchenform mit abnehmbarem Ring (Springform) mit einem Bodendurchmesser von 20 cm verwendet.
Die Zubereitung ist einfach, da die Mengen der Zutaten mit einem EL abzumessen sind.
Auf diese Weise kann man ganz schnell entweder für ein Dessert oder für den Nachmittagskaffee zusammen mit einer gerade vorhandenen Obstsorte, auch aus der Konserve, einen kleinen überschaubaren Obstkuchen backen.


Nährwertangaben: Zutaten: für 8 Stück Kuchen
1 Stück kleiner schneller Obstkuchen mit 250 g Beerenobst hat ca. 110 kcal und ca. 4 g Fett
  • Für den Rührteig:
  • 1 gehäufter EL weiche Butter (25 g)
  • 2 gehäufte EL Zucker (40 g)
  • 1 kleine Prise Salz
  • 1 Ei
  • 3 gehäufte EL Mehl (75 g)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 2 – 3 EL kalte Milch
  • Für die Obstauflage:
  • 3 Hände voll Obst je nach Saison
  • Wie Himbeeren, Brombeeren
  • Heidelbeeren, Johannisbeeren,
  • Kirschen Zwetschgen Äpfel usw.
  • Zum Bestreuen:
  • 1 – 2 EL feiner Zucker

  • Zubereitung:


    Zuerst den Backofen auf 210 ° C vorheizen.
    Für den Rührteig 1 gehäufter EL weiche Butter oder Margarine zusammen mit Zucker und einem Ei mit dem elektrischen Handmixer gut schaumig rühren.

    Mehl mit Backpulver und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen, auf einmal zu der Butter/Eiermischung hinzu geben und unterrühren.
    Zusätzlich noch etwas kalte Milch unter den Rührteig einrühren.

    Den Teig in eine leicht mit Fett ausgestrichene, mit etwas Mehl bestäubte Kuchenform einfüllen, glatt streichen.

    Das geputzte vorgesehene Obst auf den Teig gut verteilt auflegen und in den vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend, einschieben.
    Bei 210 ° C, etwa 30 Minuten backen.
    Aus dem Backofen holen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    Den noch warmen Obstkuchen, je nach Obstsorte mit 1 – 2 EL feinem Zucker bestreuen.

    Diesen Kuchen kann man auch lauwarm, zusammen mit etwas Sahne, als Dessert, oder ganz ausgekühlt zum Nachmittagskaffee, servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *