Dies ist ein Rezept für einen einfachen Mürbteigboden mit Rand, für eine kleinere Kuchenform von 20 cm Durchmesser. Passt aber auch bei einer noch kleineren Springform von 18 cm Durchmesser gut, der Boden ist dadurch nur etwas dicker.
Nährwertangaben: | Zutaten: für kl. 8 Stück Kuchen |
---|---|
Bei 8 Stück Kuchenboden, hat 1 Stück Mürbteigboden mit Zucker ca. 120 kcal, 5. 75 g Fett. |
|
Zubereitung:
Diesen Boden kann man bei kleinen Haushalten, aber auch bei einem 4 – Personen-Haushalt, beliebig mit frischem Obst, wie Äpfel, Birnen, Rhabarber, Zwetschgen usw. belegen und hat auf schnelle Weise einen kleinen, leicht überschaubaren Obstkuchen zur Hand.
Das Mehl abwiegen, auf eine Arbeitsplatte häufeln.
Mit der Hand in die Mitte des Mehlhaufens eine Mulde eindrücken.
Zucker und eine kleine Prise Salz einfüllen.
Das Ei aufschlagen und darauf setzen.
Ringsum die kalte Butter oder Margarine in kleineren Stückchen legen.
Mit den Händen, von der Mitte ausgehend, alles zu einem glatten Mürbteig kneten.
Diese Teigkugel für eine halbe Stunde in Folie eingewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine kleine Kuchenform mit abnehmbarem Rand (Springform) mit etwas Margarine ausstreichen und leicht mit Mehl bestäuben. Oder eine kleine Obstkuchenform ohne abnehmbaren Rand einfetten und mit Mehl bestäuben.
Anschließend mit einem Wellholz auf die Größe des Kuchenbleches auswellen, dabei etwas Teig zur Seite legen und damit einen etwa 2 – 3 cm hohen Teigrand formen, in das Kuchenblech ringsum am Rand einlegen und etwas festdrücken.
Dieses Grundrezept für einen kleineren Kuchen, je nach Rezept, mit Obst belegen, mit ein paar Mandelblättchen und ein paar Butterflöckchen bestreuen und im auf 200 ° C vor geheizten Backofen, etwa 40 – 45 Minuten backen, oder nach der jeweiligen Rezeptangabe fertig backen.
Backzeit: mit Obst belegt, bei 200 ° C etwa 40 – 45 Minuten
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!