Kasseler-Auflauf

Kasseler-Auflauf

In diesem Kasseler-Auflauf sind auch Kartoffeln und Schneidebohnen dabei, und für den Zusammenhalt sorgt die schöne Fleischbrühe-Milch-Soße – angedickt mit einer Mehlschwitze, herzhaft abgeschmeckt mit Senf, Meerrettich und Majoran.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 505 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für 5 Portionen

200 Gramm Knollensellerie
150 Gramm Karotten
1 Zwiebel
1 TL Kümmel
Salz
1 Lorbeerblatt
900 Gramm Kasslernacken (ausgelöst und ohne Knochen)
400 Gramm Schneidebohnen
400 Gramm Kartoffeln (festkochend)

 

60 Gramm Butter
30 Gramm Mehl
100 Milliliter Milch
2 TL Senf (grob)
2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL getrockneter Majoran
50 Gramm Semmelbrösel
2 Stiele Majoran (frisch)


Zubereitung

  1. Sellerie und Möhren putzen, schälen, grob schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Gemüse in einem Topf mit 2 Liter Wasser, Kümmel, wenig Salz und Lorbeerblatt aufkochen. Kasseler Nacken dazugeben und 70–80 Minuten bei kleiner Hitze sanft garen.
  2. Schneidebohnen putzen, abspülen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Nach 10 Minuten die Bohnen dazugeben und mitgaren. Kartoffeln und Bohnen abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
  3. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und 1 Liter davon abmessen.
  4. Den Backofengrill auf 240 Grad vorheizen.
  5. g Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Langsam die heiße Brühe und die Milch unter Rühren dazugießen. Soße 15 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren. Kartoffeln und Bohnen dazugeben, mit Senf, Meerrettich, Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  6. Das Fleisch in einen Bräter schichten, Gemüse und Soße drum herum verteilen. Die Semmelbrösel darüberstreuen und die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen.
  7. Bräter auf den Backofenrost stellen und auf der unteren Schiene unter dem Grill 10-15 Minuten goldbraun überbacken. Herausnehmen, kurz ruhen lassen und mit Majoran garnieren.
Kasseler-Auflauf
PT2H 5 In diesem Kasseler-Auflauf sind auch Kartoffeln und Schneidebohnen dabei, und für den Zusammenhalt sorgt die schöne Fleischbrühe-Milch-Soße. Sellerie und Möhren putzen, schälen, grob schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Gemüse in einem Topf mit 2 Liter Wasser, Kümmel, wenig Salz und Lorbeerblatt aufkochen. Kasseler Nacken dazugeben und 70–80 Minuten bei kleiner Hitze sanft garen. Schneidebohnen putzen, abspülen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Nach 10 Minuten die Bohnen dazugeben und mitgaren. Kartoffeln und Bohnen abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und 1 Liter davon abmessen. Den Backofengrill auf 240 Grad vorheizen. g Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Langsam die heiße Brühe und die Milch unter Rühren dazugießen. Soße 15 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren. Kartoffeln und Bohnen dazugeben, mit Senf, Meerrettich, Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Das Fleisch in einen Bräter schichten, Gemüse und Soße drum herum verteilen. Die Semmelbrösel darüberstreuen und die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Bräter auf den Backofenrost stellen und auf der unteren Schiene unter dem Grill 10-15 Minuten goldbraun überbacken. Herausnehmen, kurz ruhen lassen und mit Majoran garnieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*