Kartäuserklöße mit Weinschaumsoße
In Eiermilch baden, in Butterschmalz braten, in Zimt, Zucker und Lebkuchengewürz wälzen: Upcycling für Brötchen.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Raffiniert
Pro Portion Energie: 700 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 43 g
Zutaten
Für 4 Portionen
KLÖSSE
4 Brötchen (z.B. Kaiserbrötchen oder Schrippen; etwa 3-4 Tage alt; der Brötchenkern soll noch weich sein)
250 Milliliter Milch
50 Gramm Schlagsahne
40 Gramm Puderzucker
3 Bio-Eigelb
60 Gramm Zucker
1 TL Zimt (gemahlen)
2 TL Lebkuchengewürz
100 Gramm Butterschmalz (zum Braten)
WEINSCHAUMSOSSE
150 Milliliter Weißwein (z.B. trockener Riesling; alkoholfreie Alternative siehe Tipps)
40 Gramm Zucker
4 Bio-Eigelb
Zubereitung
FÜR DIE KLÖSSE
- Brötchen längs halbieren. Die Rinde auf der feinen Seite der Haushaltsreibe sehr fein abreiben, sodass halbe, ovale Brötchenhälften entstehen. Brösel auf einem Teller aufbewahren.
- Milch, Sahne, Puderzucker und die Eigelbe gut mit einem Schneebesen verquirlen und in eine flache Arbeitsschale gießen. Zucker, Zimt und Lebkuchengewürz auf einem großen flachen Teller mischen.
FÜR DIE WEINSCHAUMSOSSE
- Den Weißwein in einem runden Schlagkessel oder einer Metallschüssel mit rundem Boden mit Zucker und Eigelb verquirlen. Wasser in einem für die Schüssel passenden Topf aufkochen.
- Die Brötchenhälften in der Eiermilch etwa 10 Minuten einweichen und dabei mehrfach wenden. Die Eimischung sollte danach von den Brötchen komplett aufgesogen worden sein.
- Die Schüssel mit den Zutaten für die Weinschaumsoße über das heiße Wasserbad stellen. Die Weinmischung mit einem Schneebesen in 6-7 Minuten cremig und dicklich aufschlagen. Dann bis zum Servieren warm halten.
- Das Butterschmalz in einer breiten Pfanne erhitzen. Die eingeweichten Brötchenhälften in den abgeriebenen Bröseln wenden. Dann im Butterschmalz bei mittlerer Hitze in etwa 5-6 Minuten rundum goldbraun braten.
- Kartäuserklöße aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen. In der Zucker-Zimt-Mischung wenden und mit der Weinschaumsoße servieren.
Kartäuserklöße mit Weinschaumsoße
PT1H
4
In Eiermilch baden, in Butterschmalz braten, in Zimt, Zucker und Lebkuchengewürz wälzen: Upcycling für Brötchen.
Brötchen längs halbieren. Die Rinde auf der feinen Seite der Haushaltsreibe sehr fein abreiben, sodass halbe, ovale Brötchenhälften entstehen. Brösel auf einem Teller aufbewahren.
Milch, Sahne, Puderzucker und die Eigelbe gut mit einem Schneebesen verquirlen und in eine flache Arbeitsschale gießen. Zucker, Zimt und Lebkuchengewürz auf einem großen flachen Teller mischen.
Den Weißwein in einem runden Schlagkessel oder einer Metallschüssel mit rundem Boden mit Zucker und Eigelb verquirlen. Wasser in einem für die Schüssel passenden Topf aufkochen.
Die Brötchenhälften in der Eiermilch etwa 10 Minuten einweichen und dabei mehrfach wenden. Die Eimischung sollte danach von den Brötchen komplett aufgesogen worden sein.
Die Schüssel mit den Zutaten für die Weinschaumsoße über das heiße Wasserbad stellen. Die Weinmischung mit einem Schneebesen in 6-7 Minuten cremig und dicklich aufschlagen. Dann bis zum Servieren warm halten.
Das Butterschmalz in einer breiten Pfanne erhitzen. Die eingeweichten Brötchenhälften in den abgeriebenen Bröseln wenden. Dann im Butterschmalz bei mittlerer Hitze in etwa 5-6 Minuten rundum goldbraun braten.
Kartäuserklöße aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen. In der Zucker-Zimt-Mischung wenden und mit der Weinschaumsoße servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartäuserklöße mit Weinschaumsoße, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!