Kanonenkugeln
Feuer frei! Die Kanonenkugeln passen in jeden Piratenmund und sind auch noch richtig lecker: Mini-Würstchen und kleine Mozzarella-Kugeln werden in Teig ausgebacken. Mit Ketchup – im Freibeuter-Slang: Piratenblut – servieren.
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 65 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g
Zutaten
Für 28 Portionen
50 Gramm Mehl
45 Gramm Maismehl
1 TL Backpulver
1 TL Zucker
0.5 TL Salz
1 Ei
75 Milliliter Milch
1 EL Öl
Öl (zum Frittieren)
250 Gramm Mini Wiener Würstchen (rund; oder Mini-Mozzarella-Kugeln)
Zubereitung
- Beide Mehlsorten, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei, Milch und Öl verschlagen und die Mischung langsam unter das Mehl rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen – die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Die Mini-Würstchen oder Mozzarella-Kugeln auf einen Spieß stecken und durch den Teig ziehen. Portionsweise im heißen Öl etwa 1-2 Minuten goldgelb frittieren, dabei einmal wenden. Die Kanonenkugeln mit einer Schaumkelle aus dem Öl fischen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen – sie sind sehr heiß.
Kanonenkugeln
PT30M
28
Die Kanonenkugeln passen in jeden Piratenmund und sind auch noch richtig lecker: Mini-Würstchen und kleine Mozzarella-Kugeln werden in Teig ausgebacken.
Beide Mehlsorten, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei, Milch und Öl verschlagen und die Mischung langsam unter das Mehl rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen – die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Die Mini-Würstchen oder Mozzarella-Kugeln auf einen Spieß stecken und durch den Teig ziehen. Portionsweise im heißen Öl etwa 1-2 Minuten goldgelb frittieren, dabei einmal wenden. Die Kanonenkugeln mit einer Schaumkelle aus dem Öl fischen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen – sie sind sehr heiß.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!