Kalbskotelett mit italienischer Soße


Zutaten: für 4 Personen


Für eine Portion, ohne Beilage, ca. 376 kcal und ca. 28,93 g Fett
  • 4 Kalbkoteletts (oder auch Schweinekoteletts)
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • 6 EL dunklen italienischen Balsamicoessig
  • 125 ml Wasser ( 18 EL )
  • 1 TL Stärkemehl
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 80 g kalte Butter
  • Fleisch Zubereitung:

    Für dieses Rezept Kalbskotelett mit italienischer Soße zuerst das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
    In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
    Die Koteletts in die Pfanne legen und von beiden Seiten langsam je 5 Minuten braten, herausnehmen und in Alufolie wickeln.
    Den Bratensatz mit etwas Wasser und dem Balsamicoessig ablöschen, aufkochen lassen.
    Das Wasser mit 1 TL Stärkemehl anrühren, und in die Flüssigkeit einrühren.
    Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Anschließend die kalte Butter in kleinen Stücken mit einem Schneebesen in die Soße einrühren,dadurch wird die Soße noch zusätzlich etwas gebunden und bekommt einen schönen Glanz.
    Danach nicht mehr erwärmen.
    Dazu serviert man gedünstetes Paprikagemüse (dazu in Streifen geschnittene Paprikaschoten in Öl anbraten, mit Wasser ablöschen, 10 Minuten köcheln lassen, würzen).
    Dieses Gemüse schon vor dem Anbraten des Fleisches vorbereiten und warmhalten.
    Das fertig gegarte Kotelett mit Soße, Paprikagemüse und Stangenweißbrot servieren.
    Oder mit Salzkartoffeln, Pellkartoffeln und einer großen Schüssel grünem Salat ,servieren.


    Nährwertangaben:


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *