Johannisbeergrütze mit Kokossoße

Johannisbeergrütze mit Kokossoße

Ein besonders Highlight: Die Johannisbeer-Erdbeer-Grütze wird mit einer Soße aus Kokosmilch serviert!

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 310 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Grütze:
500 Gramm rote Johannisbeeren
2 Stängel Zitronengras
250 Gramm Erdbeeren
100 Gramm Zucker
300 Milliliter Fruchtsäfte (rot)
1 Päckchen Sahnepuddingpulver

 

Kokossoße:
1 Päckchen Sahnepuddingpulver
75 Gramm Zucker
250 Milliliter Milch (fettarm)
250 Milliliter Kokosmilch (Dose)


Zubereitung

  1. Für die Grütze:

  2. Johannisbeeren abspülen und von den Rispen streifen. Zitronengras putzen, abspülen, längs halbieren und auf der Arbeitsfläche mit einem breiten Messer flach drücken. Erdbeeren abspülen, putzen, in grobe Würfel schneiden und beiseitestellen. Johannisbeeren, Zitronengras, Zucker und Saft aufkochen. Puddingpulver und 5 EL Wasser glatt rühren und unter die Johannisbeeren rühren. Nochmals kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die Erdbeeren unterrühren.
  3. Die Oberfläche der Grütze mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bilden kann und die Grütze vollständig abkühlen lassen. Die abgekühlte Grütze für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren in eine schöne Glasschüssel füllen und dabei das Zitronengras aus der Grütze entfernen.
  4. Für die Kokossoße:

  5. Puddingpulver, Zucker und 2 EL kalte Milch glatt rühren. Restliche Milch und Kokosmilch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Soße unter Rühren einmal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dabei die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Soße kalt stellen und kurz vor dem Servieren nochmals durchrühren. Zur Grütze servieren.
Johannisbeergrütze mit Kokossoße
PT30M 6 Ein besonders Highlight: Die Johannisbeer-Erdbeer-Grütze wird mit einer Soße aus Kokosmilch serviert! Johannisbeeren abspülen und von den Rispen streifen. Zitronengras putzen, abspülen, längs halbieren und auf der Arbeitsfläche mit einem breiten Messer flach drücken. Erdbeeren abspülen, putzen, in grobe Würfel schneiden und beiseitestellen. Johannisbeeren, Zitronengras, Zucker und Saft aufkochen. Puddingpulver und 5 EL Wasser glatt rühren und unter die Johannisbeeren rühren. Nochmals kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die Erdbeeren unterrühren. Die Oberfläche der Grütze mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bilden kann und die Grütze vollständig abkühlen lassen. Die abgekühlte Grütze für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren in eine schöne Glasschüssel füllen und dabei das Zitronengras aus der Grütze entfernen. Puddingpulver, Zucker und 2 EL kalte Milch glatt rühren. Restliche Milch und Kokosmilch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Soße unter Rühren einmal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dabei die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Soße kalt stellen und kurz vor dem Servieren nochmals durchrühren. Zur Grütze servieren.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Soßen

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*