Bei diesem Rezept Heidelbeerkuchen mit Stevia wird ein luftiger Quark- Öl- Rührteig mit dem zuckerfreien Stevia Streusüße Granulat gebacken.
Auf diese Weise enthält der Kuchen weniger Kalorien und ist somit sowohl bei einer Diät, als auch für Diabetiker geeignet.
Nährwertangaben: | Zutaten: für 12 Stück Kuchen |
---|---|
Bei 12 Stück Heidelbeerkuchen mit Stevia, enthalten ein Stück ca. 95 kcal und ca. 3, 5 g Fett |
|
Zubereitung:
Für die Zubereitung von dem Heidelbeerkuchen mit Stevia sollte zuerst die entsprechende Kuchenform am Boden als auch am Rand mit etwas Fett bestrichen und dünn mit Mehl bestäubt werden.
Heidelbeeren rechtzeitig davor kurz mit kaltem Wasser abbrausen, gut abtropfen lassen, eventuell noch auf einer Lage Küchenkrepppapier trocken tupfen.
Den Backofen auf 180 ° C vor heizen, den Backofenrost gleich auf der mittleren Einschubleiste einschieben.
Für den Quark- Öl- Rührteig:
Die Eier vorsichtig aufschlagen, gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln in Eidotter und Eiklar getrennt einfüllen.
Zum Eiklar eine Prise Salz geben und mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee schlagen.
Die Eidotter mit Quark und Stevia Streusüße ebenfalls mit den Rührstäben etwas schaumig aufrühren, Rum, 2 – 3 EL Agaven Dicksaft aus der Flasche, je 1 Messerspitze Zimtpulver und Vanillepulver, sowie die abgeriebene Schale und den Saft von einer halben Biozitrone hinzu geben und mit unterrühren.
In einem Gefäß kalte Milch mit Öl mischen und ebenfalls kurz unterrühren.
Dinkelmehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen und zunächst etwa die Hälfte vom Mehlgemisch durch ein Sieb über die Teigzutaten in der Rührschüssel sieben.
Dabei ca. die Hälfte vom Eischnee darüber geben und das Ganze ganz kurz auf Stufe 1 des Handmixers unterrühren.
Das restliche Dinkel- Mehlgemisch durch das Sieb darüber sieben und zusammen mit dem übrigen Eischnee einen luftigen Teig herstellen.
Dabei nicht zu viel rühren, sondern gerade solange, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Diesen etwas dünneren Teig in die Kuchenform gießen, etwas glatt streichen und gleichmäßig mit den Heidelbeeren oder Blaubeeren belegen.
Im auf 180° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze etwa 30 – 35 Minuten backen.
Den Heidelbeerkuchen danach auf einem Kuchengitter etwas auskühlen lassen, den Springformrand öffnen und den Kuchen ganz auskühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!