Hähnchen-Eintopf
Hähnchen-Eintopf mit Riesengarnelen und viel Gemüse – von Fenchel bis Tomaten. Dazu eine wunderbare Safran-Aioli. Einfach perfekt!
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert, Vollwertig
Pro Portion Energie: 645 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 63 g, Fett: 36 g
Zutaten
Für 8 Portionen
1 Bund Suppengrün
2 Orangen
1 Stück Ingwer (4 cm)
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
60 Milliliter Wermut (ersatzweise Wasser mit Zitronensaft)
2 Kilogramm Bio-Hähnchenkeulen
750 Gramm Tomaten
750 Gramm Karotten
750 Gramm Fenchel
250 Gramm Perlzwiebeln (oder kleine runde Schalotten)
4 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
12 Riesengarnelen (etwa 400-500 g; ohne Kopf und Darm, "easy peel", siehe Warenkunde)
1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
Zubereitung
- Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Orangensaft auspressen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen abziehen. 2 l Wasser, Suppengrün, Ingwer, Knoblauch und Orangensaft aufkochen und bei großer Hitze etwa 10 Minuten einkochen lassen. Brühe kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Wermut dazugeben.
- Hähnchenkeulen abspülen und in die Gemüsebrühe geben. Bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten gerade eben kochen lassen. Brühe durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Anschließend in einem Entfettungskännchen (siehe Tipp) entfetten.
- Fleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke teilen. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und die Haut abziehen. Tomaten vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Möhren putzen und schräg in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen und halbieren.
- 3 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhren, Zwiebeln und Fenchel 5 Minuten unter Rühren andünsten. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Tomatenwürfel zufügen und kurz mitdünsten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe dazugießen und einmal aufkochen. Fleisch dazugeben und erwärmen.
- Garnelen aus der Schale lösen, abspülen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin rundum scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronensaft dazugeben, Garnelen darin schwenken und in den Eintopf geben.
Hähnchen-Eintopf
PT1H45M
8
Hähnchen-Eintopf mit Riesengarnelen und viel Gemüse – von Fenchel bis Tomaten. Dazu eine wunderbare Safran-Aioli. Einfach perfekt!
Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Orangensaft auspressen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen abziehen. 2 l Wasser, Suppengrün, Ingwer, Knoblauch und Orangensaft aufkochen und bei großer Hitze etwa 10 Minuten einkochen lassen. Brühe kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Wermut dazugeben.
Hähnchenkeulen abspülen und in die Gemüsebrühe geben. Bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten gerade eben kochen lassen. Brühe durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Anschließend in einem Entfettungskännchen (siehe Tipp) entfetten.
Fleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke teilen. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und die Haut abziehen. Tomaten vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Möhren putzen und schräg in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen und halbieren.
3 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhren, Zwiebeln und Fenchel 5 Minuten unter Rühren andünsten. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Tomatenwürfel zufügen und kurz mitdünsten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe dazugießen und einmal aufkochen. Fleisch dazugeben und erwärmen.
Garnelen aus der Schale lösen, abspülen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin rundum scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronensaft dazugeben, Garnelen darin schwenken und in den Eintopf geben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hähnchen-Eintopf, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Eintopf Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!