Grießflammeri mit Kompott
Grießflammeri mit Kompott ist ein echter Klassiker. Wir servieren ihn mit Zwetschen, aber auch Aprikosen und Kirschen passen hervorragend dazu.
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 360 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 7 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für den Grießflammeri:
0.5 Bio-Zitrone
500 Milliliter Milch
60 Gramm Zucker
Salz
3 Tropfen Bittermandelöl
60 Gramm Weichweizengrieß
1 Ei
Für das Zwetschenkompott:
750 Gramm Zwetschgen
60 Gramm Zucker
1 Zimtstange
2 Sternanis
Zubereitung
Für den Grießflammeri:
- Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale mit einem Sparschäler zu einer langen Spirale abschälen. Milch, Zucker, Zitronenschale, eine Prise Salz und eventuell Bittermandelöl aufkochen. Den Grieß unter Rühren einrieseln lassen, aufkochen und 6-8 Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen. Dabei mehrmals umrühren, damit der Grieß nicht anbrennt.
- Die Zitronenschale entfernen. Ei trennen. Das Eigelb und 1 EL heißen Grießbrei verrühren und die Mischung unter den restlichen Grießbrei rühren.
- Eiweiß und 1 Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und locker mit einem Schneebesen unter den noch heißen Grieß heben.
- In eine Glasschale oder Portionsschälchen füllen und abkühlen lassen.
Für das Zwetschenkompott:
- Die Zwetschen abspülen, halbieren und entsteinen. Zwetschen, Zucker, Zimt, eventuell Sternanis und 150 ml Wasser aufkochen lassen.
- Abgedeckt bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Das Kompott eventuell noch einmal mit Zucker abschmecken und zum Flammeri servieren.
Grießflammeri mit Kompott
PT40M
4
Grießflammeri mit Kompott ist ein echter Klassiker. Wir servieren ihn mit Zwetschen, aber auch Aprikosen und Kirschen passen hervorragend dazu.
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale mit einem Sparschäler zu einer langen Spirale abschälen. Milch, Zucker, Zitronenschale, eine Prise Salz und eventuell Bittermandelöl aufkochen. Den Grieß unter Rühren einrieseln lassen, aufkochen und 6-8 Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen. Dabei mehrmals umrühren, damit der Grieß nicht anbrennt.
Die Zitronenschale entfernen. Ei trennen. Das Eigelb und 1 EL heißen Grießbrei verrühren und die Mischung unter den restlichen Grießbrei rühren.
Eiweiß und 1 Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und locker mit einem Schneebesen unter den noch heißen Grieß heben.
In eine Glasschale oder Portionsschälchen füllen und abkühlen lassen.
Die Zwetschen abspülen, halbieren und entsteinen. Zwetschen, Zucker, Zimt, eventuell Sternanis und 150 ml Wasser aufkochen lassen.
Abgedeckt bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Das Kompott eventuell noch einmal mit Zucker abschmecken und zum Flammeri servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grießflammeri mit Kompott, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!