Graubrot
Graubrot wird aus einer Mischung aus Weizen- und Roggenmehl gemacht. Rübensirup sorgt für die schöne dunkle Farbe des Laibs.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 2100 kcal, Kohlenhydrate: 442 g, Eiweiß: 59 g, Fett: 8 g
Zutaten
Für 2 Stück
600 Gramm Weizenmehl (Type 505)
600 Gramm Roggenmehl (Typ 1150)
2 TL Meersalz (grob)
1 Messersp. Kümmel (gemahlen)
1 Päckchen Trockenhefe
1 Beutel Sauerteig (150g aus dem Reformhaus)
1 TL Rübensirup
Mehl (zum Bearbeiten)
800 Milliliter Wasser (lauwarmes )
Zubereitung
- Alle Zutaten und das lauwarme Wasser zunächst mit den Knethaken des Handrührers (oder in der Küchenmaschine), dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sichtbar mehr geworden ist.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen gut durchkneten und zu 2 Laiben formen oder in 2 bemehlte Brotkörbe legen. Nochmals etwa 40 Minuten gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist. Die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben.
- Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Brote nacheinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 40-45 Minuten backen. Beim Klopfen an die Unterseite des Brotes muss es hohl klingen, dann ist es gar. Auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen.
Graubrot
PT1H
2
Graubrot wird aus einer Mischung aus Weizen- und Roggenmehl gemacht. Rübensirup sorgt für die schöne dunkle Farbe des Laibs.
Alle Zutaten und das lauwarme Wasser zunächst mit den Knethaken des Handrührers (oder in der Küchenmaschine), dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sichtbar mehr geworden ist.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen gut durchkneten und zu 2 Laiben formen oder in 2 bemehlte Brotkörbe legen. Nochmals etwa 40 Minuten gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist. Die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben.
Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Brote nacheinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 40-45 Minuten backen. Beim Klopfen an die Unterseite des Brotes muss es hohl klingen, dann ist es gar. Auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!